Vöhringen

Lkr. Neu-Ulm, Reg.-Bez. Schwaben

Standortbeschreibung

Die Stadt selbst bietet aufgrund Ihrer geschichtlichen Entwicklung vielerlei Gestaltungsmöglichkeiten.Mehr als 100 Vereine sind den Bürgerinnen und Bürgern Heimat im Kleinen.Sie bereichern das Gemeinschaftsleben mit vielen geselligen Höhepunkten das ganze Jahr über.

Vöhringen hat auch einen hohen Wohnwert.Die Stadt bietet von der Grundschule bis zum Gymnasium alle erforderlichen schulischen Einrichtungen.

Das vielseitige und lebendige kulturelle Veranstaltungsprogramm im architektonisch modern gestalteten Kulturzentrum „Wolfgang-Eychmüller-Haus“ Vöhringen schafft  in der örtlichen Gemeinschaft ein Mehr an Lebensqualität und Lebensfreude und mit dem Karl-Eychmüller-Sportpark und seinen Naherholungsgebieten verfügt Vöhringen über vortreffliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Zudem bietet die Nähe und günstige Verkehrsanbindung Vöhringens (BAB 7, Staatstraße St 2031, Bahnlinie Ulm-Kempten) in Richtung Ulm, dem Allgäu und auch dem Legoland bei Günzburg unbegrenzte Möglichkeiten für Ausflüge.

Dank der in jüngster Zeit neu erschlossenen Baugebiete ist Vöhringen ferner in der glücklichen Situation, Grundstücke in sehr attraktiver Lage anbieten zu können.

Insbesondere weisen auch örtliche Bauträger Flächen für Eigentumswohnungen, Reihenhäuser, Doppel- und Einfamilienhäuser vor.

Darüber hinaus besteht ein ausreichendes Angebot im Mietwohnungsbereich sowie bei Gebrauchtimmobilien.

Vöhringen – Arbeitsort, Erlebnisort und Lebensraum für alle Generationen!

Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 340
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 340 

Firmenstandorte

Industrie114
Einzehandel175
Großhandel87
Gastgewerbe45
Verkehr und Logistik25
Dienstleistung Personen163
Dienstleistung Unternehmen177

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 14.044  
Bevölkerung 2023 14.134  
Veränderung in %   -0,6 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 5.210 5.172 0,7 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -1.065 -1.070 -0,5 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B28 AS Senden 8 km
Autobahn A7 AS Vöhringen 2 km
Autobahn A8 AS Ulm/Elchingen 25 km
Flughafen In Memmingen 45 km
Flughafen In Stuttgart 107 km

Kommunale Infrastruktur

Hochschule In Ulm (FH) 21 km
Krankenhaus In Illertissen, Weißenhorn 8 km
Hochschule In Neu-Ulm (FH) 16 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Stadt Vöhringen, Stadt Vöhringen, Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) der Stadt Vöhringen
Art des Planes Sanierungssatzung / ISEK
Ausweisung nach BauNVO Sonstiges (S) Erläuterungen
Fristende 25.08.2025
Planinhalt Aufgrund der Bestandsaufnahme im ISEK und der vertiefenden Betrachtung im Untersuchungsraum wird deutlich, dass gerade im Innenstadtbereich Vöhringes erhebliche Mängel an Häusern und Fassade zu verzeichnen sind. Besonders betroffen hiervon sind die Memminger Straße, Vöhlin- und Bahnofstraße. Anhand der Urkatasteraufnahme von 1823 lässt sich zudem erkennen, dass gerade diese Gebäude von besonders ortsbildprägendem Charakter sind und eine Sanierung in jedem Fall dem Abriss vorzuziehen ist.
Anhänge Anschreiben/Bekanntmachung Projektdatei Projektdatei Projektdatei Satzungstext Anschreiben/Bekanntmachung Planzeichnung/Plandokument