Best-Practice Gewerbeprojekte

Gewerbeflächen und -immobilien spielen eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Regionen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an nachhaltige Flächennutzung, innovative Planung und bedarfsgerechte Standortentwicklung. In ganz Bayern entstehen vor diesem Hintergrund wegweisende Gewerbeprojekte, die beispielhaft zeigen, wie diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden können: Ob nachhaltige Gewerbegebiete, Photovoltaiklösungen, kreative Umnutzungen oder moderne Neubauten. 

Hier finden Sie regelmäßig besonders gelungene Vorhaben aus den bayerischen Regionen. Die vorgestellten Projekte zeichnen sich durch eine zukunftsorientierte Ausrichtung, kreative Lösungen oder eine besonders enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Kommunen und weiteren Projektpartnern aus. Ziel ist es, gute Beispiele sichtbar zu machen, praktische Impulse zu geben und die Vielfalt wirtschaftsrelevanter Standortentwicklungen in Bayern aufzuzeigen. 

Halle T im Güterverkehrszentrum Ingolstadt

Die Halle T ist eine multifunktionale, mehrgeschossige Logistikhalle im Güterverkehrszentrum Ingolstadt.

Regnauer Vitalbüro in Seebruck

Ein modernes und flexibles Büro- und Verwaltungsgebäude das in Holz-Systembauweise errichtet wurde.

StadtplatzCenter in Freyung

Geschäftshaus mit Einzelhandel, Cineplex, Büroeinheiten und Ferienwohnungen, sowie öffentlicher Tiefgarage und Mietdauerstellplätze

Betriebsgebäude der Firma Gerg in Hohenthann

Im Ortsteil Hohenthann, Gemeinde Tuntenhausen werden Prototypen für die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie in Werkshallen, die in Holzbauweise errichtet wurden, entwickelt und gebaut.

Nachhaltiges Büro- und Verwaltungsgebäude in Leiblfing

Das neue Büro- und Verwaltungsgebäude der MAX FRANK Gruppe ist eines der wenigen doppelzertifizierten Gebäuden in Deutschland.

20. IHK-Symposium - Best-Practice im Gewerbebau

Mit der Veranstaltung am 5.12.2019 wurde das Vorjahreshema Flächenentwicklung und -manangement in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer sowie dem Städte- und Gemeindetag vertieft.

Betriebsgebäude der Firma Byodo Naturkost in Mühldorf

Um neue Büroarbeitsplätze und weitere Lagerfläche zu schaffen wurde in 2016 das Firmengebäude erweitert. Der architektonisch eindrucksvolle Bau ist höchst energieeffizient.

Architektouren 2025: Blick hinter die Kulissen innovativer Gewerbebauten in der Region

Am 28. und 29. Juni öffneten in ganz Bayern wieder spannende Architekturprojekte ihre Türen, darunter auch zahlreiche innovative Gewerbe- und Industriebauten aus unserer Region.

Rischart Backhaus auf der Theresienhöhe, München

Das Neubauprojekt von Rischart vereint Produktion, Wohnen, Gastronomie und Hotellerie an einem Standort und schafft dabei rund 100 energieeffiziente Werkswohnungen. Mit gläserner Backstube, Erlebnisfläche wird Handwerk sichtbar und zukunftsfähig gestaltet.