Halblech

Lkr. Ostallgäu, Schwaben

Standortbeschreibung

Halblech ist eine Gemeinde südöstlich im Landkreis Ostallgäu, die an die oberbayerische Region Pfaffenwinkel grenzt. Sie liegt direkt an der Bundesstraße B 17 und ist nicht weit entfernt von der Bundesstraße B 16.

In der Gemeinde leben in etwa 3.500 Einwohner auf einer Fläche von 125,5 km². Das Kleinzentrum verfügt außerdem über eine Vielzahl von Vereinen, zwei Kindertagesstätten und eine Grundschule. Weitere Bildungseinrichtungen lassen sich im ungefähr 12 km entfernt gelegenen Füssen finden, welche die zweitgrößte Stadt im Ostallgäu ist.

Die Kommune bietet darüber hinaus ein breites Arbeitsplatzangebot. Der Ort sorgt zudem stetig für eine Fortentwicklung seiner Infrastruktur. So soll bis 2018 auch der Auf- beziehungsweise Ausbau von Internet-Hochgeschwindigkeitsnetzen im Rahmen des Breitband-Förderungsprogramms des Freistaats Bayern abgeschlossen sein. Die Übertragungsraten werden dann voraussichtlich flächendeckend mindestens 50 Mbit/s im Download betragen.

Halblech weist eine vielseitige Branchenstruktur mit einem großen Anteil des produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs auf. So hat dort zum Beispiel die in der Stanzbiege-, Schweiß- und Montagetechnik weltweit führende „Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG“ ihren Sitz. In der Gemeinde findet man Handwerk und Gewerbe, Land- und Forstwirtschaft sowie Tourismus.

Auch gibt es die Interessensvertretung Gewerbegemeinschaft Halblech – „mit uns lebt das Dorf“, die sich für Gewerbetreibende, Handwerker und Gemeindemitglieder stark macht und das Wirtschaftspotenzial vor Ort wie die dortige Lebensqualität verbessert.

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 320
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 300 

Firmenstandorte

Industrie100
Einzehandel66
Großhandel31
Gastgewerbe38
Verkehr und Logistik7
Dienstleistung Personen60
Dienstleistung Unternehmen73

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 3.357  
Bevölkerung 2023 3.611  
Veränderung in %   -7 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 1.443 1.442 0,1 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -31 -47 -34 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B17 0.1 km
Autobahn A95 AS Murnau 43 km
Autobahn A7 AS Füssen 15 km
Bundesstraße B16 11 km
Flughafen In Stuttgart 213 km
Flughafen In Memmingen 89 km
DB-Bahnhof In Füssen 13 km
Bushaltestelle Am Ort 0 km
Flughafen In München 134 km

Kommunale Infrastruktur

Realschule In Füssen 14 km
Krankenhaus In Füssen 13 km
Gymnasium In Hohenschwangau 11 km
Krankenhaus In Pfronten 26 km
Hochschule In Kempten 53 km
Berufsschule In Füssen 14 km
Gymnasium In Füssen 13 km
Hochschule In Augsburg 91 km
Hochschule In München 110 km