Stöttwang ist eine Gemeinde im Landkreis Ostallgäu und liegt 7 km östlich von der kreisfreien Stadt Kaufbeuren und nahe der Bundesstraße B 12. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Westendorf.
In Stöttwang leben über 1.800 Einwohner auf einer Fläche von 19,79 km². Bei beständiger Einwohnerentwicklung stieg die Bevölkerungszahl von 1988 bis 2008, mit einem Spitzenwert im Ostallgäu, um rund 34 % an. Ferner hat die Kommune unter anderem einen Kindergarten und eine Grundschule. In Germaringen wird eine Mittelschule unterhalten. Kaufbeuren kann schnell und einfach über die Staatsstraße St 2014 erreicht werden. Dort finden sich dann weitere Erziehungs- und Bildungseinrichtungen.
Die Gemeinde sorgt zudem stetig für eine Fortentwicklung ihrer Infrastruktur. So wird bis 2018 auch der Auf- beziehungsweise Ausbau von Internet-Hochgeschwindigkeitsnetzen im Rahmen des Breitband-Förderungsprogramms des Freistaats Bayern abgeschlossen sein. Die Übertragungsraten werden dann voraussichtlich flächendeckend mindestens 50 Mbit/s im Download aufweisen.
Stöttwang ist Wohnort von vielen Erwerbstätigen, die in der Hauptsache im nahe liegenden Kaufbeuren arbeiten. In der Kommune gibt es unterschiedliche Gewerbebetriebe, wie mechanische Werkstätten, eine Glasdruckerei, eine Bäckerei, Schreinereien und Gasthäuser sowie verschiedene Handwerksbetriebe. Insbesondere ist die Gemeinde Firmensitz von Arbeitgebern aus dem produzierenden Gewerbe.