Die Gemeinde Jengen befindet sich im Landkreis Ostallgäu und ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Buchloe.
Jengen beherbergt über 2.400 Einwohner und weist eine Fläche von 33,75 km² auf. Auch sind dort zwei Kindergärten und eine Grundschule vorhanden, in welcher zusätzlich Mittagsbetreuung angeboten wird. Die nächstgelegenen Bildungseinrichtungen lassen sich in Buchloe oder der nahe liegenden kreisfreien Stadt Kaufbeuren finden. Die Gemeinde verbuchte zwischen 1988 und 2008 zudem einen Bevölkerungsanstieg von 35 %. Zusammen mit der benachbarten Stadt Buchloe stellt das Wachstum in diesem Zeitraum den prozentual größten im Landkreis Ostallgäu dar. Die Einwohnerentwicklung zeichnet sich durch eine kontinuierliche Steigerung aus.
Darüber hinaus ist die Auffahrt zur Bundesstraße B 12 unmittelbar möglich. Die Autobahn A 96 ist in kurzer Zeit zu erreichen. Bei großflächig bereits sehr gutem Internetzugang wird der Auf- beziehungsweise Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Rahmen des Breitband-Förderungsprogramms des Freistaats Bayern bis 2018 vollendet sein. Die Übertragungsraten werden dann voraussichtlich flächendeckend mindestens 50 Mbit/s im Download betragen.
Der größte Branchenanteil vor Ort lässt sich dem produzierenden Gewerbe zurechnen. Unter anderem haben die „SITTY GmbH“ (Herstellung von Stations- und Spezialtüren), die „Schreinerei Forstner“, die „bk solar GmbH & Co. KG“ (Photovoltaik) und die „Hartmann GmbH“ (Service und Dienstleistung für Druckerei und Verlag) ihren Standort in Jengen.