Buchloe

Lkr. Ostallgäu, Reg.-Bez. Schwaben

Standortbeschreibung

Buchloe ist eine prosperierende Stadt im Landkreis Ostallgäu. Sie bildet mit den benachbarten Gemeinden Jengen, Lamerdingen und Waal die Verwaltungsgemeinschaft Buchloe.

Das Mittelzentrum ist mit mehr als 12.000 Einwohnern nach der Kreisstadt Marktoberdorf und der Stadt Füssen die drittgrößte Stadt im Landkreis. Dank ihrer verkehrsgünstigen Lage (Bahnknotenpunkt, zwei Autobahnanschlüsse), einem Krankenhaus, den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, ihrem regen Vereinsleben sowie einem umfassenden schulischen und kulturellen Angebot, bietet Buchloe alles, was man von einer modernen und leistungsfähigen Stadt erwartet. Dabei verfügt sie außerdem über eine Realschule und ein Gymnasium.

Buchloe hat direkten Anschluss an die Autobahn A 96 und bietet Auffahrmöglichkeit zur Bundesstraße B 12. Als Eisenbahnknotenpunkt (Strecken München–Kempten–Lindau, Augsburg–Buchloe und Buchloe–Memmingen–Lindau) stellt die Gemeinde auch EC-Direktverbindungen in die Schweiz bereit.

Auch zeichnet sich der Ort durch seine zahlreichen Arbeitsplätze aus. Bei sehr guter Istversorgung wird der Auf- beziehungsweise Ausbau von Internet-Hochgeschwindigkeitsnetzen im Rahmen des Breitband-Förderungsprogramms des Freistaats Bayern bis 2018 vollendet sein. Die Übertragungsraten werden dann voraussichtlich flächendeckend mindestens 50 Mbit/s im Download betragen.

Besonders sind in Buchloe Firmen aus dem Dienstleistungssektor, aber auch eine Vielzahl aus den Bereichen Einzelhandel oder Industrie, angesiedelt. Des Weiteren haben der Automobilhersteller „Alpina Burkard Bovensiepen“, die „Moksel-Gruppe“ (Lebensmittelindustrie), das Bauunternehmen „Rudolf Hörmann“ oder die Bauunternehmensgruppe „Xaver Riebel“ dort ihren Hauptsitz. Die „Karwendel-Werke Huber“, die vor allem für ihre Marke Exquisa bekannt sind, betreiben vor Ort ebenfalls ein Werk.

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 330
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 370 

Firmenstandorte

Industrie150
Einzehandel202
Großhandel98
Gastgewerbe49
Verkehr und Logistik25
Dienstleistung Personen196
Dienstleistung Unternehmen241

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 13.815  
Bevölkerung 2023 14.119  
Veränderung in %   -2,2 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 5.749 5.466 5,2 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -531 -734 -27,7 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A96 AS Buchloe-West 1 km
Autobahn A96 AS Buchloe-Ost 1 km
Autobahn A7 AS Kreuz Memmingen 50 km
Bundesstraße B12 1 km
Bundesstraße B17 12 km
Flughafen In München 100 km
Bushaltestelle Am Ort 0 km
Flughafen In Memmingen 44 km
Flughafen In Stuttgart 175 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km

Kommunale Infrastruktur

Hochschule In Augsburg 46 km
Hochschule In Kempten 59 km
Krankenhaus In Landsberg am Lech 11 km
Gymnasium Am Ort
Berufsschule In Kaufbeuren 22 km
Gymnasium In Türkheim 8 km
Realschule Am Ort
Krankenhaus Am Ort
Krankenhaus In Kaufbeuren 23 km
Berufsschule In Landsberg am Lech 18 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Flächennutzungsplan, Stadt Buchloe, 12. Änderung des Flächennutzungsplanes
Art des Planes Flächennutzungsplan
Ausweisung nach BauNVO Gewerbegebiet (GE) Erläuterungen
Fristende 01.10.2025
Planinhalt Anlass für die 12. Änderung des Flächennutzungsplanes ist die Aufstellung des Bebauungsplanes „Buchloe Nordwest III – Gewerbegebiet“, der innerhalb seines räumlichen Geltungsbereiches ein Industriegebiet festsetzt. Da der wirksame Flächennutzungsplan den Bereich im Wesentlichen als Fläche für die Landwirtschaft darstellt, ist eine Änderung des wirksamen Flächennutzungsplanes im sog. Parallelverfahren gem. § 8 Ab. 3 BauGB erforderlich.
Anhänge Begründung Planzeichnung/Plandokument Anschreiben/Bekanntmachung
Buchloe Nordwest III, Stadt Buchloe, 7. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Buchloe Nordwest III - Gewerbegebiet“
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Industriegebiet (GI) Erläuterungen
Fristende 01.10.2025
Planinhalt Die Stadt Buchloe hat sich dazu entschlossen, den Bebauungsplan „Buchloe Nordwest III – Gewerbegebiet“ zum 7. Mal zu ändern und zu erweitern, um für das ortsansässige Unternehmen ‘Rudolf Hörmann GmbH und Co. KG‘, welches am gegebenen Standort zwischen der Max-Planck-Straße im Süden und der Werner-von-Siemens-Straße im Osten bereits sein Außenlager hat, die baurechtlichen Voraussetzungen für die benötigte Betriebserweiterung zu schaffen.
Anhänge Begründung Satzungstext Planzeichnung/Plandokument Gutachten/Vorplanungen Gutachten/Vorplanungen Anschreiben/Bekanntmachung