Bidingen

Lkr. Ostallgäu, Reg.-Bez. Schwaben

Standortbeschreibung

Bidingen ist eine Gemeinde im Landkreis Ostallgäu und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Biessenhofen. Die Gemeinde findet sich im östlichen Teil des Landkreises Ostallgäu. Auch ist die Verkehrsverbindung nach München, Augsburg, Kempten oder Memmingen/Ulm sehr gut. Die Lage bietet ebenso kurze Entfernungen zu den großen Städten Marktoberdorf, Kaufbeuren und Schongau.

Die Gemeinde zählt auf einer Fläche von 36,32 km² gut 1.700 Einwohner und verfügt über eine breite Einrichtungsstruktur. So sind dort unter anderem eine gute medizinische Versorgung, zwei Kindergärten und eine Grundschule sowie über 20 Vereine vorhanden. Überdies sind mehr als 130 Gewerbebetriebe registriert. Die Einwohnerzahl ist zwischen den Jahren 1988 und 2008 um rund 20 % angestiegen, wobei sie seitdem beständig ist. Durch ein neues Baugebiet ist die Bevölkerungszahl in den letzten zwei Jahren wieder gewachsen.

Außerdem beträgt die Internet-Istversorgung vor Ort 16 Mbit/s (Download) / 1 Mbit/s (Upload) oder mehr. Der Auf- beziehungsweise Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Rahmen des Breitband-Förderungsprogramms des Freistaats Bayern wird bis 2018 vollendet sein. Die Übertragungsraten werden dann voraussichtlich flächendeckend mindestens 50 Mbit/s im Download betragen.

Insbesondere haben in der Kommune Firmen aus dem produzierenden Gewerbe und dem Einzelhandel ihren Standort. Beispielsweise sind die „inVENTer GmbH“ (Lüftungssysteme), die „Mariner Wohnbau GmbH“,  „Zimmerei & Holzbau Wolfgang Kiechle“ oder die „J & H Prestele GmbH“ (Elektrotechnik) ortsansässig. Darüber hinaus sichert sich Bidingen mittels in kommunalem Eigentum befindlicher Windkraft zusätzliche Einnahmen.

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 320
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 400 

Firmenstandorte

Industrie46
Einzehandel25
Großhandel14
Gastgewerbe5
Verkehr und Logistik1
Dienstleistung Personen26
Dienstleistung Unternehmen22

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 1.870  
Bevölkerung 2023 1.898  
Veränderung in %   -1,5 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 154 140 10 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -715 -692 3,3 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A7 AS Nesselwang 36 km
Bundesstraße B12 12 km
Autobahn A96 AS Jengen/Kaufbeuren 26 km
Bundesstraße B16 12 km
Bundesstraße B472 5 km
Flughafen In München 122 km
DB-Bahnhof In Marktoberdorf 13 km
DB-Bahnhof In Kaufbeuren 12 km
Flughafen In Memmingen 61 km
Bushaltestelle Am Ort 0 km
Flughafen In Stuttgart 197 km

Kommunale Infrastruktur

Gymnasium In Marktoberdorf 14 km
Realschule In Marktoberdorf 14 km
Gymnasium In Kaufbeuren 13 km
Krankenhaus In Buchloe 29 km
Hochschule In Kempten 39 km
Berufsschule In Marktoberdorf 15 km
Berufsschule In Kaufbeuren 12 km
Krankenhaus In Kaufbeuren 14 km
Gymnasium In Kaufbeuren 12 km
Realschule In Kaufbeuren 14 km
Realschule In Kaufbeuren 13 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Flächennutzungsplan, Gemeinde Bidingen, 7. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vorhabenbezogenen Be-bauungsplanes "Agri-Photovoltaikanlage Bernbach Nord"
Art des Planes Flächennutzungsplan
Ausweisung nach BauNVO Sondergebiet (SO) Erläuterungen
Fristende 12.09.2025
Planinhalt Der Anlass für die Änderung des Flächennutzungsplanes ist die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes auf Grund der Absicht eines privaten Investors ("energy heroes GmbH") eine Agri-Photovoltaikanlage nördlich des Ortsteils "Bernbach" und nordwestlich des Hauptortes "Bidingen" im östlichen Randbereich des Forstes "Auf dem Rucken" zu errichten.
Anhänge Anschreiben/Bekanntmachung Begründung Planzeichnung/Plandokument Sonstiges
Agri-Photovoltaikanlage Bernbach Nord, Gemeinde Bidingen, Bebauungsplan "Agri-Photovoltaikanlage Bernbach Nord"
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Sondergebiet (SO) Erläuterungen
Fristende 12.09.2025
Planinhalt Der Anlass für die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes ist die Absicht eines privaten Investors ("energy heroes GmbH") eine Agri-Photovoltaikanlage nördlich des Ortsteils "Bernbach" und nordwestlich des Hauptortes "Bidingen" im östlichen Randbereich des Forstes "Auf dem Rucken" zu errichten. Da sich das geplante Vorhaben im Außenbereich gem. § 35 BauGB befindet, ist für die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes notwendig.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Begründung Anschreiben/Bekanntmachung