Aitrang

Lkr. Ostallgäu, Reg.-Bez. Schwaben

Standortbeschreibung

Aitrang ist eine zwischen München, Ulm und Lindau zentral gelegene Gemeinde im Landkreis Ostallgäu und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Biessenhofen. Die Kreisstadt Marktoberdorf oder die kreisfreie Stadt Kaufbeuren befinden sich in nächster Lage und können durch die günstige Verkehrsanbindung (Bundesstraßen B 12, B16) schnell und einfach erreicht werden.

Die Gemeinde ist Heimat von über 2.000 Einwohnern und hat eine Fläche von 30,71 km². Bei einer bislang soliden Einwohnerentwicklung ist die Einwohnerzahl während 1988 bis 2008 sogar um etwa 14 % angestiegen. Zur qualitätsvollen Lebensinfrastruktur von Aitrang gehören unter anderem ein integrativer Kindergarten, eine Grundschule, eine Tankstelle sowie eine intakte ärztliche Versorgung mit Zahnarzt und Allgemeinarzt. Die nächstgelegene Hochschule ist in der nahe liegenden kreisfreien Stadt Kempten.

Der Ort sorgt zudem stetig für eine Fortentwicklung seiner Infrastruktur. So wird bis 2018 auch der Auf- beziehungsweise Ausbau von Internet-Hochgeschwindigkeitsnetzen im Rahmen des Breitband-Förderungsprogramms des Freistaats Bayern abgeschlossen sein. Die Übertragungsraten werden dann voraussichtlich flächendeckend mindestens 50 Mbit/s im Download aufweisen.

Ferner nimmt in Aitrang vor allem das produzierende Gewerbe einen großen Raum ein. Aber auch die Einzelhandelsbranche und der Dienstleitungssektor sind dort ausgeprägt. Beispielsweise haben die „Dietrich AG“ (Lüftungs- und Klimatechnik), die „Holzmann GmbH“ (Heizung, Sanitär, Spenglerei und Solar), die „Aitranger Estrich und Fußboden GmbH“, die „Nieberle-Holzbau GmbH“ und die „3B Bodenbeläge Börmann & Bader GmbH“ ihren Standort in der Gemeinde.

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 330
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 410 

Firmenstandorte

Industrie45
Einzehandel37
Großhandel17
Gastgewerbe7
Verkehr und Logistik5
Dienstleistung Personen21
Dienstleistung Unternehmen31

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 2.056  
Bevölkerung 2023 2.085  
Veränderung in %   -1,4 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 294 294 0 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -561 -563 -0,4 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B16 9 km
Bundesstraße B12 AS Kraftisried 8 km
Autobahn A7 AS Kempten 20 km
Flughafen In Stuttgart 184 km
Flughafen In Memmingen 43 km
Flughafen In München 137 km
DB-Bahnhof In Marktoberdorf 10 km
Bushaltestelle Am Ort 0 km
DB-Bahnhof In Günzach 9 km
DB-Bahnhof In Kaufbeuren 15 km

Kommunale Infrastruktur

Gymnasium In Marktoberdorf 12 km
Hochschule In Augsburg 85 km
Berufsschule In Kaufbeuren 15 km
Berufsschule In Marktoberdorf 12 km
Krankenhaus In Kaufbeuren 14 km
Realschule In Kaufbeuren 13 km
Hochschule In Kempten 25 km
Gymnasium In Kaufbeuren 14 km
Gymnasium In Kaufbeuren 15 km
Realschule In Marktoberdorf 12 km
Realschule In Kaufbeuren 15 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Gewerbegebiet an der Bahnlinie, Gemeinde Aitrang, Bebauungsplan „Gewerbegebiet an der Bahnlinie“
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Gewerbegebiet (GE) Erläuterungen
Fristende 25.07.2025
Planinhalt Am 02.06.2025 hat der Gemeinderat der Gemeinde Aitrang die Aufstellung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet an der Bahnlinie“ beschlossen. Grund hierfür war die Sicherung des bestehenden Gewerbebetriebs an dieser Stelle. Betriebsbedingt ist nun die Bebauung mit Lagerhallen, Büroräumen und einer dem Betreib untergeordneten Betriebsleiter Wohnung geplant.