Happurg in der schönen Hersbrucker Schweiz
Die Gemeinde Happurg, mit Ihren 14 Gemeindeteilen und rd. 3.900 Einwohnern, liegt am Beginn des Fränkischen Jura in der östlichen, landschaftlich besonders schönen Hersbrucker Schweiz. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über die hier aufsteigenden Jurahöhen und durch die reizvollen Täler des Happachs, Kainsbachs, Förrenbachs oder Rohrbachs und des Molsbaches.
Die Gemeindeteile Happurg und Förrenbach sind staatlich anerkannte Erholungsorte.
Im Nürnberger Land wird der zwischen den Gemeindeteilen Happurg, Förrenbach und Kainsbach landschaftlich harmonisch eingebettete Stausee als "Rohdiamant" bezeichnet.
Sehenswürdigkeiten
Pumpspeicherwerk Happurg mit Oberbecken (Führungen sind möglich - nähere Informationen unter 09151/739-0). Am Oberbecken, nahe dem Gemeindeteil Deckersberg, wurde durch den Kraftwerksbetreiber ein sehenswerter Naturlehrpfad errichtet der anschaulich einen Überblick über die heimische Flora gibt.
Auf der "Houbirg" (616,5 m ü. NN), dem "Hausberg" des Gemeindeteiles Happurg, liegt der kulturhistorische Keltenwall.
Beachtung sollte man auch den Kirchen und alten Bauernhäusern schenken, die den Charakter der einzelnen Gemeindeteile prägen.
Erholung und Wandern
Im gesamten Gemeindegebiet finden Sie gut markierte Wander- und Spazierwege. Der Naturlehrpfad am Oberbecken, der Baggersee und der Stausee mit ihren Rundwegen laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein.
Sport:
Seit 2005gibt es in der Gemeindedas Nordic Walking Zentrum Happurg.
In den Gemeindeteilen Happurg und Förrenbach sind Bundeskegelbahnen vorhanden.
Auf dem Stausee ist Segeln und Windsurfen möglich.
Angler finden an Stausee und Baggersee ideale Bedingungen vor. Tageskarten können im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Happurg, Hersbrucker Str. 6, 91230 Happurg, erworben werden. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter 09151/8383-0.
Am Baggersee finden Sie eine große Freibadeanlage vor.
Verkehrsanbindung
Die Gemeinde Happurg erreichen Sie mit dem PKW über die Bundesautobahn A9 Nürnberg - Berlin, Ausfahrt Lauf/ Hersbruck oder Hormersdorf und die A6 Nürnberg - Amberg, Ausfahrt Alfeld.
Der Bahnanschluss ist an den ca. 3 km entfernten Bahnhöfen Hersbruck rechts oder links der Pegnitz vorhanden.
Die Gemeindeteile Happurg, Förrenbach, Thalheim, Kainsbach, Schupf und Molsberg können mit den Linienbussen der OVF erreicht werden. Die Busverbindung besteht ab Hersbruck.
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!