Burgbernheim

Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Reg.-Bez. Mittelfranken

Standortbeschreibung

Wohnen, Arbeiten, Erholen

Reizvoll am Fuße der Frankenhöhe gelegen hat die Stadt Burgbernheim rechtzeitig die Zeichen der Zeit erkannt und umfangreiche Gewerbe- und Industrieflächen zur Bebauung ausgewiesen. Mit Mut und dem notwendigen Sachverstand wurden alle Flächen vollständig erschlossen. Die Erfolge der letzten Jahre - es wurden insgesamt 12 Betriebe auf 35 ha Land angesiedelt und 400 neue Arbeitsplätze geschaffen - bestätigen uns in unserer Arbeit und zeugen von unserer unkomplizierten Art beim Umgang mit ansiedlungswilligen Unternehmen.

Es sind derzeit noch 180.000 m² sofort bebaubare Gewerbe- und Industrieflächen vorhanden. Alle Flächen verfügen über gesichertes Baurecht und sind komplett erschlossen. Die Versorgung mit Erdgas sowie im Bedarfsfall ein Gleisanschluss sind vorhanden.

Burgbernheim liegt unmittelbar an der B 470 (Reichelshofen- Forchheim) und der B 13 (Würzburg-Ansbach-München) sowie an der Bahnstrecke Neustadt a.d.Aisch-Steinach b. R. Zur BAB 7 sind es vom Industriegebiet nur 4 km.

In schön gelegenen Wohnbaugebieten sind Bauplätze vorhanden. In der zur Zeit laufenden Altstadtsanierung werden auch die Wohn- und Lebensverhältnisse im Stadtinneren weiter verbessert. Der staatlich anerkannte Erholungsort Burgbernheim verfügt über ein vielseitiges Freizeitangebot. Außer dem Freibad, der Minigolfanlage, der Schießsportanlage, usw. sind Einrichtungen zum Wintersport vorhanden (Schlepplifte und gespurte Langlaufloipen). Im Wald (Naturpark Frankenhöhe) kommen Wanderer und Spaziergänger auf ihre Kosten.

Aufgrund der zentralen Lage in Süddeutschland und der günstigen Verkehrsanbindungen ist Burgbernheim ein idealer Ort für Industrieansiedlungen. Durch das weite Hinterland besteht auch kein Mangel an Arbeitskräften. Die Regierung von Mittelfranken hat in Abstimmung mit der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer aus diesen Gründen die Stadt Burgbernheim bereits zwei Mal für den „Bayerischen Qualitätspreis - wirtschaftsfreundliche Gemeinde“ vorgeschlagen.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns an Ort und Stelle unser günstig gelegenen gewerblichen Bauflächen zu besichtigen. Besuchen Sie uns!

Internet: www.burgbernheim.de    Email: info@burgbernheim.de

Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 320
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 450 

Firmenstandorte

Industrie72
Einzehandel50
Großhandel29
Gastgewerbe18
Verkehr und Logistik5
Dienstleistung Personen60
Dienstleistung Unternehmen54

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 3.512  
Bevölkerung 2023 3.464  
Veränderung in %   1,4 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 1.844 1.835 0,5 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) 250 259 -3,5 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A7 AS Bad Windsheim 4 km
Bundesstraße B470 0.5 km
Bundesstraße B13 3 km
Flughafen In Nürnberg 60 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km

Kommunale Infrastruktur

Krankenhaus In Bad Windsheim 12 km
Gymnasium In Bad Windsheim 10 km
Berufsschule In Bad Windsheim 10 km
Hochschule In Ansbach 30 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Gewerbegebiet Schwebheim Mitte, Planaufstellung Nr. 35
Art des Planes Flächennutzungsplan
Ausweisung nach BauNVO Allgemeines Wohngebiet (WA) Erläuterungen
Fristende 02.10.2025
Planinhalt Mit dem Bau eines allgemeinen Wohngebiets plant die Stadt Burgbernheim den aktuellen Bedarf an Bauflächen für Wohnnutzung zu decken und die Erweiterung eines im Stadtteil ansässigen Gewerbebetriebs zu ermöglichen.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Begründung
Gewerbegebiet Schwebheim Mitte, Planaufstellung Nr. 35
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Eingeschränktes Gewerbegebiet (GEe) Erläuterungen
Fristende 02.10.2025
Planinhalt Ungenutzte gewerbliche Bauflächen sind derzeit im Ortsteil Schwebheim nicht verfügbar. Der Bedarf über die Erweiterung eines ortsansässigen Handwerkbetriebs wurde an die Stadt Burgbernheim herangetragen. Durch die bedarfsgerechte Ausweisung neuer gewerblicher Flächen, wird die gewerbliche Entwicklung der Stadt Burgbernheim gefördert.
Anhänge Begründung Anschreiben/Bekanntmachung Planzeichnung/Plandokument