Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

Reg.-Bez. Mittelfranken

Standortbeschreibung

Willkommen im Landkreis Neustadt a.d.Aisch–Bad Windsheim!


Wer bei uns investiert, ist kein Fremder – sondern willkommener Partner. Ob Gründung, Expansion oder Neuansiedlung: Im Landkreis setzen wir auf persönliche Betreuung, klare Kommunikation und kurze Entscheidungswege.

 

Starke Argumente für Ihren Standort

Zentrale Lage & hervorragende Anbindung

Die Region liegt strategisch zwischen den Wirtschaftsräumen Nürnberg–Fürth–Erlangen, Würzburg–Schweinfurt und Heilbronn – mit optimalem Zugang zu den Autobahnen A3, A6, A7 und A9 sowie mehreren Bundesstraßen.
Die Nähe zum Flughafen Nürnberg, ein gut ausgebautes Bahnnetz sowie regionale Verkehrsverbünde sichern Logistik- und Mobilitätsvorteile, die überregional überzeugen.

 

Wirtschaftsfreundlich & lösungsorientiert

Unsere Kommunen stellen gut erschlossene Gewerbeflächen zu attraktiven Konditionen bereit.
Die Wirtschaftsförderung im Landratsamt begleitet Sie aktiv bei Ihrem Vorhaben. Wir koordinieren für Sie Kontakte zu Gemeinden, Behörden, Versorgern und Förderstellen.

 

Vielfältige Branchen – innovativ und bodenständig

Ob Automobilzulieferung, Kunststoffverarbeitung, Holzbau, Logistik oder Forschung – im Landkreis arbeiten traditionelle Handwerksbetriebe Hand in Hand mit technologieorientierten Unternehmen.
 

Infrastruktur & Versorgung – auf hohem Niveau

  • Hochleistungsfähige Strom- und Erdgasversorgung
  • Breitbanderschließung in weiten Teilen des Landkreises
  • Professionelle Abfall- und Abwasserentsorgung
  • Sofort verfügbare oder kurzfristig erschließbare Gewerbeflächen
  • Förderprogramme & Investitionszuschüsse für KMU

  

Daten & Fakten im Überblick

  • Fläche: 1.267
  • Einwohner: Über 100.000 mit positiver Entwicklung
  • Verkehrsanbindung: A3 / A6 / A7 / A9, Bundesstraßen, Bahnlinien Nürnberg–Würzburg / München
  • Gewerbegebiete: sofort verfügbar oder schnell erschließbar
  • Arbeitsmarkt: niedrige Arbeitslosigkeit, hohes Fachkräftepotenzial

 

Standortvorteil Neustadt a.d.Aisch–Bad Windsheim:

  • Investitionssicherheit
  • Schnelle Genehmigungen
  • Persönliche Ansprechpartner
  • Starke Wirtschaftsstruktur
  • Attraktives Lebensumfeld

 

Internet: www.kreis-nea.de

Kompetenzprofil

Kunststoff, Automotive

Forschung und Entwicklung

Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

Technische Hochschule Nürnberg

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

Hochschule Ansbach

Berufliches Schulzentrum Neustadt a.d. Aisch

Komponenten und Produktion

Kunststoff

Thermoplastische Elastomere, Werkstoffentwicklung, Laserwerkstoffe

Werkzeugbau/Formenbau und Spritzguss

Technische Thermoform- & Twin-Sheet Teile

Thermoformen

Werkzeug- und Prototypenbau

Polymer Werkstofflösungen

Automotive

Karosserie, Bau- und Formteile

Konstruktion/Entwicklung, Werkzeugbau/Formenbau und Spritzguss

Thermoformen

Werkzeug- und Prototypenbau

Polymer Werkstofflösungen

Netzwerke

Kompetenzregion Kunststoff

Europäische Metropolregion Nürnberg – Forum für Wissenschaft, Forum für Verkehr- und Planung, Forum für Wirtschaft und Infrastruktur

Logistikkooperation der Metropolregion Nürnberg

Service und Vermarktung

Angepasste Formgebungs- und Fügeverfahren

Namhafte Unternehmen in dieser Branche

  • MEKRA Lang GmbH & Co. KG
  • Gubesch GmbH
  • Allod Werkstoff GmbH & Co.KG
  • Magna International
  • Gießerei HEUNISCH GmbH

Holzverarbeitung, Automatisierung

Forschung und Entwicklung

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Technische Hochschule Nürnberg

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

Hochschule Ansbach

Berufliches Schulzentrum Neustadt a.d.Aisch

Komponenten und Produktion

Produktion

Energiesparhäuser

Möbelindustrie

Baustoffe

Schiffsteilebau

 

Planung

Energiesparhäuser

Holzbauwerke

Maßanfertigung Innenausbau

Schiffskomponenten

Netzwerke

Europäische Metropolregion Nürnberg – Forum für Wissenschaft, Forum für Verkehr- und Planung, Forum für Wirtschaft und Infrastruktur

Logistikkooperation der Metropolregion Nürnberg

Service und Vermarktung

Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen

Namhafte Unternehmen in dieser Branche

  • Rauch Spanplattenwerk GmbH in Markt Bibart
  • Wahlers Forsttechnik GmbH & Co. KG in Uffenheim
  • Rettenmeier Holzindustrie Wilburgstetten GmbH in Burgbernheim
  • Aischtaler Holzhaus GmbH
  • Wolz Nautic GmbH & Co. KG in Langensteinach

Gesundheit, Forschung und Robotik

Forschung und Entwicklung

Kilianiklinik

Frankenlandklinik

Kliniken des Landkreises

FAU Erlangen-Nürnberg

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Zentrum für Pflegeberufe Scheinfeld

Berufsfachschule für Massage und Physiotherapie der Kybalion gemeinnützige GmbH

Kybalion Akademie

Komponenten und Produktion

Endoprothetik

Computerunterstützte Operationen

(Makoplasty)

 

Rehabilitation:

Integrale Medizin

Computergestütztes Therapieangebot

 

Generalistische Pflegeausbildung

  • Alten- und Pflegeheime
  • Gerontopsychiatrische Einrichtungen
  • Allgemeine sowie geriatrische Kliniken
  • Ambulante Dienste
  • Altentagesstätten
  • Rehabilitationskliniken usw.

Netzwerke

Gesundheitsregion plus

Medical Valley EMN e.V. c/o Medical Valley Center Erlangen– Forum für Wissenschaft

Europäische Metropolregion Nürnberg

Service und Vermarktung

Endoprothetik der Kniegelenke

Endoprothetik der Hüftgelenke

Orthopädie

Namhafte Unternehmen in dieser Branche

  • Kliniken des Landkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
  • Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim
  • Frankenland-Klinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
  • Franken-Therme Bad Windsheim
  • Kybalion Schule für Physiotherapie und Massage

Firmenstandorte

Industrie1.829
Einzehandel1.507
Großhandel826
Gastgewerbe693
Verkehr und Logistik174
Dienstleistung Personen1.960
Dienstleistung Unternehmen1.527

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 101.043  
Bevölkerung 2023 103.654  
Veränderung in %   -2,5 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 34.633 34.753 -0,3 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -10.827 -10.719 1 %