Die zur Verwaltungsgemeinschaft Dirlewang zugehörige Gemeinde Stetten ist infrastrukturell sehr gut angebunden. Neben der seit 1992 bestehenden Anbindung an die Autobahn A96 München-Lindau verfügt die Gemeinde über eine Bahnhaltestelle an der Bahnstrecke München-Lindau. Außerdem sind die Bundesstraße B 16 (7 km) und der Allgäu Airport (24 km) schnell zu erreichen.
Nicht zuletzt aufgrund dieses Standortvorteils entwickelten sich in Stetten ursprünglich kleine Handwerksbetriebe im Schreiner- und Metallhandwerk zu bedeutenden Arbeitgebern mit heute weltweiten Geschäftsbeziehungen. Daneben siedelten sich dank der Erschließung mehrerer Gewerbegebiete neue Firmen an. Banken wie die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim und die Genossenschaftsbank Unterallgäu eG sind ortsansässig. Das Gewerbegebiet ist durch die Staatsstraße St.2035 erreichbar.
Zurzeit entsteht zwischen Stetten und Kammlach ein Industriegebiet (Gewerbepark Unterallgäu), in dem sich bereits erste Firmen etabliert haben. Desweiteren tragen ansprechende Wohnmöglichkeiten durch großzügig angelegte Baugebiete zum stetigen Wachstum der Gemeinde bei. Stettens Stärke ist nach wie vor die intakte Infrastruktur vor Ort: Ein Lebensmittelgeschäft mit Bäckerei, zwei Bankfilialen, zwei Kindergärten und eine Grundschule mit Jahrgangsstufe 1 bis 4 erleichtern das tägliche Leben. Zur Freizeitgestaltung tragen über 20 Vereine und Gruppen bei.
Die Gemeinde mit 1.402 Einwohnern und einer Fläche 15,70 qkm verfügt über eine Gewerbefläche von 7,78 ha. Der Gewerbesteuerhebesatz liegt bei 280 v.H.
Weitere Informationen finden Sie obenstehend!