Neben der schönen waldreichen Umgebung der Gemeinde, die zur Erholung einlädt, bietet Boos eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten. Boos wurde bereits im 8. Jahrhundert erwähnt. Die Fuggerherrschaft dauerte von 1551 bis 1848. Davon zeugen das Fuggerschloss aus dem 18. Jahrhundert, die Nepomukkapelle sowie die sehenswerte Bergkapelle. Die Kirche St. Martin, deren Ursprung auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, wurde im 18. Jahrhundert zu einer prachtvollen Barockkirche umgestaltet. Zu Ehren von Sebastian Kneipp, der von 1853 bis 1854 als Kaplan in Boos tätig war, wurde vor dem Rathaus ein Brunnen errichtet.
Im Rahmen der Dorferneuerung wurde der Ortskern von Boos neu gestaltet. Rathaus, Kirche, Dorfgemeinschaftshaus und Pfarrheim prägen nun diesen Kern. Das Kleinzentrum verfügt über eine gute Infrastruktur, Grundschule und einen dreigruppigen Kindergarten. Ortsansässig sind außerdem die VR-Bank Memmingen eG und Die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim. Boos ist seit 1978 Sitz der Verwaltungsgemeinschaft mit den Mitgliedsgemeinden Boos, Heimertingen, Fellheim, Niederrieden und Pleß. Das Gewerbegebiet Nord steht für Neuansiedlungen bereit.
Die 1.948 Einwohner leben auf einer Fläche von 41,91 qkm. Die Gemeinde verfügt über eine Gewerbefläche von 4,83 ha und erhebt eine Gewerbesteuer von 300 v.H.