Weiler-Simmerberg

Lkr. Lindau (Bodensee), Reg.-Bez. Schwaben

Standortbeschreibung

Markt Weiler-Simmerberg

Der Markt Weiler-Simmerberg liegt im Zentrum des Westallgäus, 25 km nordöstlich von Lindau am Bodensee und 40 km südwestlich von Kempten im Allgäu entfernt. Der staatlich anerkannte Luftkurort besteht aus den drei Ortsteilen Weiler, Simmerberg sowie Ellhofen und ist ein idealer Wohn- und Lebensraum.
Weiler-Simmerberg zeichnet sich zudem als Gewerbestandort, mit einer Vielzahl an innovativen Hightech-Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, aus. Dabei sind Betriebe der Silikontechnik, Elektrotechnik und Elektronik, Druck-, Medien- und Datentechnik, Steuerungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Beton- und Steintechnik, Kunststofftechnik, Textiltechnik, des Maschinenbaus, der Akustik und des hochwertigen Innenausbaus, der Fassaden- und Deckentechnik genauso vertreten wie ein Betrieb zur Herstellung von Hutmoden.
Die Betriebe behaupten sich allesamt als Global Player auf den weltweiten Märkten von China bis Amerika mit großem Erfolg. Allererste Voraussetzung dazu ist das Engagement und die Kreativität der ansässigen Unternehmen. Genauso tragen aber auch die hohe fachliche Kompetenz und die große Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter am Standort Weiler dazu bei. Durch die umliegenden Hochschulen besteht enger Kontakt zu Forschung und Lehre.
Weiler-Simmerberg ist idealer Mittelpunkt im "Dreiländereck" mit bester Voraussetzung für grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Vorarlberg, die Schweiz oder den Bodenseeraum erreicht man von hier aus in weniger als einer halben Stunde.
 
Der Markt Weiler-Simmerberg bietet neben attraktiven Wohngebieten auch ein interessantes Gewerbegebiet mit einer Fläche von 17.000 m².
 
Ansiedlungswillige Firmen werden kompetent von Bürgermeister Karl-Heinz Rudolph gemeinsam mit der Wirtschafts- und Entwicklungsleitstelle Westallgäu (WEST) betreut und beraten. Die WEST ist Ansprechpartner, sowohl für Unternehmen, als auch Kommunen in allen Belangen rund um die Wirtschaftsentwicklung und Förderung des Westallgäus.
 
Gemeindeübergreifend berät die Wirtschafts- und Entwicklungsleitstelle umfassend, informiert und begleitet Unternehmen bei ihrer Gründung, Neuansiedelung und Entwicklung im Westallgäu. Ganz nach dem Motto: Betriebe und Kommunen wachsen am besten in einer kooperativen Partnerschaft.
 
Weitere Informationen unter nebenstehenden Link der Kommune
oder auch hier:

WEST
Wirtschafts- und Entwicklungsleitstelle Westallgäu
Bahnhofstr. 8
88161 Lindenberg i. Allgäu
Herr Mag. Marco Fehr
Tel. 08381 8916480
Fax: 08381 8916481
E-Mail: info@west-westallgaeu.de
Internet: www.west-westallgaeu.de

 

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 335
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 390 

Firmenstandorte

Industrie92
Einzehandel75
Großhandel38
Gastgewerbe34
Verkehr und Logistik5
Dienstleistung Personen110
Dienstleistung Unternehmen82

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 6.365  
Bevölkerung 2023 6.524  
Veränderung in %   -2,4 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 2.372 2.380 -0,3 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -458 -497 -7,8 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B AS B 308 1 km
Autobahn A AS A 96 Sigmarszell 15 km
Flughafen In Augsburg 145 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km

Kommunale Infrastruktur

Krankenhaus In Lindenberg 0 km
Realschule In Lindenberg 0 km
Gymnasium In Lindenberg 0 km