Lindau (Bodensee)
Lkr. Lindau (Bodensee), Reg.-Bez. Schwaben
Standortbeschreibung
Lindau, im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz gelegen, ist die südwestlichste Stadt des Freistaates Bayern und ein bedeutendes Fremdenverkehrszentrum am Bodensee. Ebenso sind in Lindau bedeutende Unternehmen ansässig.
Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von 3.300 ha.
Davon entfallen 68 ha auf die historische Altstadt, eine Insel im Bodensee. Die Stadt hat rund 25.000 Einwohner.
Hebesätze
| Gewerbesteuerhebesatz | 2024 | 410 | |
| Hebesatz der Grundsteuer B | 2024 | 437 |
Firmenstandorte
| 183 | |
| 537 | |
| 162 | |
| 224 | |
| 53 | |
| 456 | |
| 563 |
Bevölkerung
| Bevölkerung | 2024 | 25.845 | |
| Bevölkerung | 2023 | 26.155 | |
| Veränderung in % | -1,2 % |
Sozialvers. Beschäftigte
| Beschäftigung | 2024 | 2023 | Veränderung in % |
| Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 12.733 | 12.115 | 5,1 % |
| Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | 2.816 | 2.249 | 25,2 % |
Verkehrsinfrastruktur
| Autobahn | A AS A 96 Lindau | 1 km |
| Bundesstraße | B AS B 12, B 31, B 308 | 0 km |
| Flughafen | In Friedrichshafen | 30 km |
| Flughafen | In Memmingen | 70 km |
| Flughafen | In Augsburg | 150 km |
Kommunale Infrastruktur
| Hochschule | In Kempten | 70 km |
| Realschule | Am Ort | |
| Hochschule | In UNI St. Gallen | 80 km |
| Hochschule | In UNI Konstanz | 50 km |
| Gymnasium | Am Ort | |
| Hochschule | In UNI Augsburg | 150 km |
| Berufsschule | In Fachoberschule | 0 km |
Aktuelle Bauleitplanverfahren
| Nr. 37 "Rickenbacher Straße West" - 2. Änderung, Stadt Lindau, Bebauungsplan Nr. 37 "Rickenbacher Straße West" - 2. Änderung | |
| Art des Planes | Bebauungsplan |
| Ausweisung nach BauNVO | Mischgebiet (MI) Erläuterungen |
| Fristende | 12.12.2025 |
| Planinhalt | Anlass der 2. Bebauungsplanänderung ist die Sicherung der gewerblichen Nutzungen in der Erdgeschosszone sowie der Erhalt des ortsbildprägenden Gestaltungsmerkmals der Sattel- und Walmdächer entlang des Straßenzuges. In der Voruntersuchung zum Sanierungsgebiet „Reutin Mitte“ (November 2020) wurde der Straßenzug genauer analysiert. Die Rickenbacher Straße stellt eine klassische Einkaufsstraße mit kleinteiligem Einzelhandel dar, in der sich gastronomische Angebote, Angebote des Beherbergungsgewebes, Dienstleistungen und Einzelhandel in fußläufig idealer Distanz abwechseln. Städtebauliche Missstände werden jedoch u.a. durch das Fehlen von räumlicher Gestaltung des Straßenbereichs festgestellt4 . In den älteren Bereichen der Rickenbacher Straße (insbesondere zwischen Berliner Platz und Freihofstraße/Blaukrezstraße) wird zudem ein hoher Sanierungsbedarf der Gebäude gesehen. Die Parkmöglichkeiten entlang der Rickenbacherstraße werden in der vorbereitenden Untersuchung als noch unzureichend beschrieben, die Gehwege entlang der Rickenbacher Straße weisen mehrere Engstellen auf. |
| Anhänge | Planzeichnung/Plandokument Begründung |
