Jettingen-Scheppach

Lkr. Günzburg, Reg.-Bez. Schwaben

Standortbeschreibung

Der an der Mindel gelegene Markt Jettingen-Scheppach befindet sich im schwäbischen Landkreis Günzburg.

Der Markt zählt auf einer Fläche von 54,14 km2  7038 Einwohner (Stand 2017). Das macht eine Bevölkerungsdichte von 130 Einwohnern je km2. Die Bevölkerungszahl des Markts Jettingen-Scheppach steigt.

Zudem verfügt der Markt Jettingen-Scheppach über zwei Kindergärten mit zugehöriger Krippe, zwei Kinderhäuser, eine Grundschule, eine Mittelschule und ein privates Gymnasium mit integrierter privater Realschule sowie ein Alten- und Pflegeheim. Im Jahr 2016 verbuchte der Markt Jettingen-Scheppach mehr als 38.610 Gästeübernachtungen. Zahlreiche Vereine und Initiativen bieten das ganze Jahr über verschiedenste Veranstaltungen für Anwohner und Besucher.

In der gerade einmal 18 Kilometer entfernten Kreisstadt Günzburg, vor allem bekannt durch das LEGOLAND Deutschland befinden sich zusätzliche kulturelle, touristische und schulische Angebote sowie ein Krankenhaus.

Jettingen-Scheppach liegt direkt an der Autobahn A 8 München-Stuttgart. Ebenfalls hat der Markt Jettingen-Scheppach einen eigenen Anschluss an die Bahn-Hauptstrecke Stuttgart-Ulm-Augsburg-München.

In Jettingen-Scheppach ist eine breitgefächerte Wirtschaftsstruktur vorhanden. Vor allem existieren zahlreiche Betriebe des produzierenden Gewerbes sowie Dienstleistungs- und Handelsunternehmen.

Darüber hinaus pflegt der Markt Jettingen-Scheppach seit vielen Jahren partnerschaftliche Verbindungen zu dem Wallfahrtsort Ars sur Formans in Frankreich und zu der Stadt Csolnok in Ungarn.

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 310
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 330 

Firmenstandorte

Industrie133
Einzehandel123
Großhandel76
Gastgewerbe32
Verkehr und Logistik19
Dienstleistung Personen120
Dienstleistung Unternehmen124

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 6.996  
Bevölkerung 2023 7.221  
Veränderung in %   -3,1 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 3.909 3.883 0,7 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) 564 556 1,4 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A8 AS Burgau/Jettingen-Scheppach 2 km
Bundesstraße B300 AS Thannhausen 14 km
Bundesstraße B16 AS Günzburg 14 km
Flughafen In Stuttgart 115 km
Flughafen In München 123 km
Flughafen In Augsburg 44 km
DB-Bahnhof In Günzburg 19 km
Bushaltestelle Am Ort 0 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km
Flughafen In Memmingen 62 km

Kommunale Infrastruktur

Krankenhaus In Günzburg 18 km
Realschule In Burgau, Wettenhausen 5 km
Berufsschule In Günzburg 18 km
Gymnasium In Wettenhausen, Günzburg 5 km
Hochschule In Augsburg/Ulm 40 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Westenäcker, Markt Jettingen-Scheppach, Bebauungsplan „Westenäcker“, Ortsteil Ried
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Allgemeines Wohngebiet (WA) Erläuterungen
Fristende 24.10.2025
Planinhalt Mit dem rechtsverbindlichen Bebauungsplan „Westenäcker“ (rechtsverbindlich seit 06.12.1974) hat der Markt Jettingen - Scheppach bereits vor Jahren für den nördlichen Teil der Ortslage Ried Planungsrecht für eine wohnbauliche Nutzung / Entwicklung in Form eines allgemeinen Wohngebietes geschaffen. Seit Rechtskraft dieses Bebauungsplanes wurden auf den Flächen südlich der Bergstraße, westlich der Schwabenstraße, nördlich der Vogelsangstraße und östlich der Westenäckerstraße in den letzten Jahren / Jahrzehnten bereits zahlreiche Wohngebäude (vorwiegend Einzelhäuser) realisiert, so dass der Großteil der mit dem Bebauungsplan geschaffenen Bauparzellen zwischenzeitlich bereits wohnbaulich genutzt ist. Das bislang noch unbebaute Grundstück Flur Nr. 103/7 ist im rechtsverbindlichen Bebauungsplan bislang als Kinderspielplatz planungsrechtlich gesichert, jedoch befinden sich auf der Fläche bisher lediglich vereinzelte kleinere bauliche Strukturen sowie eine Wiesenfläche. Nachdem im Gemeindegebiet nach wie vor eine hohe Nachfrage nach Wohnbauparzellen, insbesondere nach kleinen Grundstücken gegeben ist, soll das Grundstück Flur Nr. 103/7 für eine maßvolle innerörtliche Nachverdichtung der Wohnbebauung herangezogen werden.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Begründung Satzungstext Anschreiben/Bekanntmachung Anschreiben/Bekanntmachung
Oberfeld (OT Freihalden) und Am Kiesweg (OT Ried), Markt Jettingen-Scheppach, Flächennutzungsplanänderung in den Bereichen Oberfeld (OT Freihalden) und Am Kiesweg (OT Ried)
Art des Planes Flächennutzungsplan
Ausweisung nach BauNVO Allgemeines Wohngebiet (WA) Erläuterungen
Fristende 07.11.2025
Planinhalt Im Markt Jettingen-Scheppach besteht infolge des prognostizierten Bevölkerungswachstums sowie von Auflockerungs- und Erneuerungsbestrebungen etc. nach wie vor eine starke Nachfrage nach neuen Wohnbauflächen, insbesondere im Bereich von Grundstücken für eine Bebauung mit Einzel- und Doppelhäusern. Wie die baulichen Entwicklungen der vergangenen Jahre auf den innerörtlichen Nachverdichtungspotenzialen gezeigt haben, kann dieser Art von eher kleinteiliger Bebauung aus verschiedensten Gründen auf den innerörtlichen Flächenpotenzialen nur bedingt Rechnung getragen werden. Aus diesen Gründen sieht sich der Markt Jettingen-Scheppach vor die Aufgabe gestellt, neue für Wohnzwecke zu nutzende Areale im Marktgebiet auszuweisen, um den diesbezüglich vorliegenden konstant hohen Nachfragen, insbesondere auch von Einheimischen, entsprechen zu können. Während die Entwicklung bislang schwerpunktmäßig auf den Hauptorten Jettingen und Scheppach abgestellt war, soll nun auch in den Ortsteilen Freihalden und Ried das Potenzial für die Weiterentwicklung dieser Orte aktiviert werden.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Begründung Anschreiben/Bekanntmachung Anschreiben/Bekanntmachung