Bibertal

Lkr. Günzburg, Reg.-Bez. Schwaben

Standortbeschreibung

Die an dem Fluss Biber gelegene Gemeinde Bibertal besteht seit dem Jahr 1978 als Gemeinde im schwäbischen Landkreis Günzburg. Verwaltungssitz ist die kleine Ortschaft Bühl.

Die Gemeinde Bibertal zählt auf einer Fläche von 27,29 km2 4799 Einwohner (Stand 2016). Das macht eine Bevölkerungsdichte von 175 Einwohnern je km2.

Zudem verfügt die Gemeinde Bibertal über zwei Kindergärten, zwei Grundschulen und eine Volkshochschule und zwei katholische Volksbüchereien. Die Nähe des Legoland Deutschland macht sich auch in Bibertal bemerkbar. Seit dem Bau des Freizeitparks entstanden 12 Übernachtungsanbieter zu den bereits bestehenden fünf Gastronomiebetrieben.

In der gerade einmal 5 Kilometer entfernten Kreisstadt Günzburg befinden sich zusätzliche kulturelle, touristische und schulische Angebote sowie ein Krankenhaus. Bibertal liegt unweit von der Autobahn A 8 München - Stuttgart und der Bundesstraße B 16.

Die Gemeinde Bibertal ist sehr landwirtschaftlich geprägt, allerdings werden die Acker-und Forstwirtschaften nur noch von einzelnen Betrieben bewirtschaftet. Den größten Arbeitgeber stellt heute das produzierende Gewerbe dar. Über 350 angemeldete Gewerbebetreibende gibt es in der Gemeinde Bibertal.

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 310
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 310 

Firmenstandorte

Industrie81
Einzehandel68
Großhandel43
Gastgewerbe15
Verkehr und Logistik9
Dienstleistung Personen65
Dienstleistung Unternehmen64

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 4.892  
Bevölkerung 2023 4.967  
Veränderung in %   -1,5 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 563 587 -4,1 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -1.659 -1.648 0,7 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B10 12 km
Bundesstraße B16 8 km
Autobahn A7 AS Nersingen 5 km
Autobahn A8 AS Leipheim 6 km
DB-Bahnhof In Nersingen 8 km
Bushaltestelle Am Ort 0 km
DB-Bahnhof In Kleinkötz 8 km
Flughafen In Stuttgart 98 km
Flughafen In München 140 km
Flughafen In Augsburg 63 km
DB-Bahnhof In Weißenhorn 13 km
DB-Bahnhof In Leipheim 8 km
Flughafen In Memmingen 57 km

Kommunale Infrastruktur

Realschule In Günzburg 10 km
Hochschule In Neu-Ulm 15 km
Realschule In Ichenhausen 12 km
Gymnasium In Günzburg 10 km
Krankenhaus In Günzburg 10 km
Berufsschule In Günzburg 10 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Kiesgrubäcker II, Gemeinde Bibertal, Bebauungsplan "Kiesgrubäcker II"
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Eingeschränktes Gewerbegebiet (GEe) Erläuterungen
Fristende 24.10.2025
Planinhalt Der Vorhabenträger möchte im gegenständlichen Plangebiet eine Betriebsverlagerung durchführen. Vorgesehen ist der Bau eines Betriebshofs und Lagerplatzes von Baustoffen und Schüttgütern eines garten- und landschaftsbaulichen Betriebs. Der bisherige Standort reicht für die Lagerung nicht mehr aus, zudem stellt die Lärm- und Staubentwicklung durch Anlieferung und Abholung eine hohe Belästigung für die Anwohner am bisherigen Standort dar, die mit der Verlagerung vermieden werden kann. Weiterhin sind Gewerbehallen für Fahrzeuge, Baumaschinen, Container, Baugeräte vorgesehen. Insbesondere soll auch eine Hackschnitzelheizzentrale mit der Einrichtung eines Nahwärmenetzes entstehen. Dafür ist die Lagerung von Hackschnitzelmaterial erforderlich. Die Dachflächen dienen der Erzeugung regenerativer Energie durch PV- und Solaranlagen. Das zur Bebauung vorgesehene Plangebiet, Gemarkung Silheim, befindet sich im Besitz des Vorhabenträgers und befindet sich planungsrechtlich im Außenbereich nach § 35 BauGB. Im rechtswirksamen Flächennutzungsplan der Gemeinde Bibertal ist diese Fläche als Fläche für die Landwirtschaft dargestellt. Aufgrund der Gegebenheiten besteht vorliegend ein Planungsbedürfnis zur Aufstellung eines Bebauungsplans und einer zugehörigen Flächennutzungsplanänderung. Die Gemeinde Bibertal unterstützt die Betriebsverlagerung und Erstellung der Heizzentrale mit Einrichtung eines Nahwärmenetzes am vorgesehenen Standort und stellt zur Sicherung und Erweiterung des Betriebsstandortes im räumlichen Anschluss an die südlich bestehenden Gewerbeflächen vorliegenden Bebauungsplan auf. Die Bebauungsplanaufstellung umfasst nur die Flächen, für die entsprechend eine tatsächliche Nachfrage für die Betriebserweiterung besteht.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Anschreiben/Bekanntmachung Begründung Satzungstext Anschreiben/Bekanntmachung
Kiesgrubäcker II, Gemeinde Bibertal, Flächennutzungsplanänderung „Kiesgrubäcker II“
Art des Planes Flächennutzungsplan
Ausweisung nach BauNVO Eingeschränktes Gewerbegebiet (GEe) Erläuterungen
Fristende 24.10.2025
Planinhalt Mit der Änderung des Flächennutzungsplanes soll die Rechtsgrundlage für den im Parallelverfahren aufzustellenden Bebauungsplan geschaffen werden. Anlass ist der Bedarf der Gemeinde Bibertal, geeignete Flächen für die Ansiedlung von Gewerbe zur Verfügung zu stellen. Die Gemeinde trägt dem sich ergebenden Bedarf an gewerblichen Bauflächen für ortsansässige Gewerbetreibende Rechnung.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Begründung Anschreiben/Bekanntmachung