Zusamaltheim

Lkr. Dillingen an der Donau, Reg.-Bez. Schwaben

Standortbeschreibung

Weitere Informationen finden Sie obenstehend!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 350
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 350 

Firmenstandorte

Industrie19
Einzehandel15
Großhandel13
Gastgewerbe2
Verkehr und Logistik1
Dienstleistung Personen13
Dienstleistung Unternehmen20

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 1.294  
Bevölkerung 2023 1.288  
Veränderung in %   0,5 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 119 133 -10,5 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -491 -461 6,5 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B2 AS Biberbach 18 km
Autobahn A8 AS Zusmarshausen 18 km
Bundesstraße B16 AS Dillingen 14 km
Flughafen In Augsburg 25 km
DB-Bahnhof In Meitingen 20 km
Flughafen In München 121 km
DB-Bahnhof In Dillingen 15 km

Kommunale Infrastruktur

Krankenhaus In Wertingen 4 km
Realschule In Wertingen 4 km
Gymnasium In Wertingen 4 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Zusamaltheim- West, Gemeinde Zusamaltheim, Aufhebung des Bebauungsplanes "Zusamaltheim- West"
Art des Planes Bebauungsplan
Fristende 24.10.2025
Planinhalt Die Gemeinde Zusamaltheim beabsichtigt, den bestehenden Bebauungsplan aus den 1980er Jahren aufzuheben. Der Plan regelte die städtebauliche Entwicklung eines allgemeinen Wohngebietes mit insgesamt 43 Baugrundstücken. Von diesen sind bereits 37 entsprechend den Festsetzungen des Bebauungsplanes bebaut, sodass der ursprüngliche Steuerungszweck des Plans weitgehend erfüllt ist. Das Grundstück mit der Fl.Nr. 613/1 ist für einen Spielplatz vorgesehen. Da die Entwicklung des Gebietes im Wesentlichen abgeschlossen ist und nur noch wenige unbebaute Grundstücke verbleiben, besteht kein Erfordernis mehr für die Aufrechterhaltung eines förmlichen Bebauungsplanes. Künftige Bauvorhaben können nach den Regelungen des § 34 BauGB beurteilt werden. Diese Vorschrift gewährleistet eine geordnete städtebauliche Entwicklung, indem sich neue Vorhaben in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen müssen. Mit der Aufhebung des Bebauungsplanes wird somit eine sachgerechte und rechtssichere Grundlage geschaffen, die sowohl der weitgehend abgeschlossenen Bebauung als auch den wenigen verbleibenden Baugrundstücken Rechnung trägt.
Anhänge Begründung Planzeichnung/Plandokument Satzungstext Anschreiben/Bekanntmachung Anschreiben/Bekanntmachung