Laugna

Lkr. Dillingen an der Donau, Reg.-Bez. Schwaben

Standortbeschreibung

Weitere Informationen finden Sie obenstehend!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 330
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 350 

Firmenstandorte

Industrie28
Einzehandel20
Großhandel14
Gastgewerbe4
Verkehr und Logistik4
Dienstleistung Personen24
Dienstleistung Unternehmen29

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 1.549  
Bevölkerung 2023 1.588  
Veränderung in %   -2,5 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 265 275 -3,6 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -489 -487 0,4 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A AS A 8 Adelsried 18 km
Bundesstraße B AS B 2, B 16 17 km
Flughafen In Augsburg 20 km
DB-Bahnhof In Meitingen 15 km

Kommunale Infrastruktur

Realschule In Wertingen 3 km
Gymnasium In Wertingen 3 km
Krankenhaus In Wertingen 0 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Talstraße, Gemeinde Laugna, Bebauungsplanes “Talstraße”
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Dorfgebiet (MD) Erläuterungen
Fristende 05.09.2025
Planinhalt Der Anlass für die Aufstellung des Teilräumlichen Geltungsbereiches 2 ergibt sich aus dem Bedarf der Gemeinde Laugna an zusätzlichen Hofstellen und Wohnbauflächen, insbesondere im Bereich der Familienheimbebauung mit freistehenden Einfamilienhäusern und Doppelhäusern. Das Plangebiet eignet sich aufgrund seiner Lage, angrenzend an bereits bestehende gemischte bauliche Flächen im Norden und Osten, für die Ausweisung als Dorfgebiet und stellt somit einen geeigneten Standort für Wohnbebauung und landwirtschaftlichen Hofstellen dar. Für diese als MD2 ausgewiesenen Bauflächen wird gem. § 30 Abs. 1 BauGB ein sog. qualifizierter Bebauungsplan aufgestellt. Durch die Aufstellung des Bebauungsplans wird die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit für die angestrebte Wohnbebauung sowie für weitere nicht störende Nutzungen am südöstlichen Ortsrand von Laugna geschaffen. Um die städtebauliche Ordnung zu gewährleisten und verkehrliche sowie grünordnerische Belange zu berücksichtigen, ist die Aufstellung des Bebauungsplans gemäß § 1 Abs. 3 BauGB erforderlich.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Satzungstext Begründung Anschreiben/Bekanntmachung Anschreiben/Bekanntmachung