Holzheim

Lkr. Dillingen an der Donau, Schwaben

Standortbeschreibung

Weitere Informationen finden Sie obenstehend!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 300
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 340 

Firmenstandorte

Industrie70
Einzehandel62
Großhandel51
Gastgewerbe16
Verkehr und Logistik5
Dienstleistung Personen53
Dienstleistung Unternehmen56

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 3.748  
Bevölkerung 2023 3.765  
Veränderung in %   -0,5 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 540 533 1,3 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -1.015 -954 6,4 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A AS A 8 Zusmarshausen: 15km, A 7 Natthei 35 km
Bundesstraße B 8 km
Flughafen In Augsburg 32 km
DB-Bahnhof In Dillingen: 8km, Offingen 12 km

Kommunale Infrastruktur

Krankenhaus In Dillingen 8 km
Realschule In Dillingen, Lauingen 8 km
Gymnasium In Dillingen, Lauingen 8 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Kirchfeld V, Gemeinde Holzheim, Bebauungsplan „Kirchfeld V"
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Gewerbegebiet (GE) Erläuterungen
Fristende 14.07.2025
Planinhalt Das bestehende Gewerbegebiet soll aufgrund bestehender Nachfrage nach Gewerbefläche Richtung Westen erweitert werden. Um dies zu realisieren, ist die Aufstellung des Bebauungsplans „Kirchfeld V“ notwendig. Die Erweiterung Richtung Westen bietet sich an, da die Flächen teilweise bereits im Besitz der Gemeinde sind und die übrigen Flächen durch Kauf erworben werden. Durch die Erweiterung kann die Lücke zwischen Gewerbegebiet und der „Dillinger Straße“ geschlossen werden, wodurch städtebaulich eine sinnvolle Ortsabrundung erfolgen kann. Für das Flurstück 908 besteht bereits eine Planung, auch für die weiteren Flächen sind bereits Bewerber vorhanden.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Satzungstext Begründung Gutachten/Vorplanungen Anschreiben/Bekanntmachung
Siebenbrunn Mitte, Gemeinde Holzheim, Bebauungsplan „Siebenbrunn Mitte“
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Allgemeines Wohngebiet (WA) Erläuterungen
Fristende 14.07.2025
Planinhalt Wie schwierig die Lage am deutschen Wohnungsmarkt tatsächlich ist, zeigt der Blick auf die Zahlen: Über 800.000 Wohnungen fehlen in Deutschland, Tendenz steigend. Mehr als 9,5 Millionen Menschen, vor allem Alleinerziehende und deren Kinder, leben auf beengtem Wohnraum, so das Statistische Bundesamt. Die ursächlichen Gründe für die geringe Quote an Wohneigentum in Deutschland sind folgende: hohe Finanzierungshürden, hohe Zinsen, hohe Grunderwerbskosten und Kaufnebenkosten (Makler, Notar) für Immobilien. Auch in der Gemeinde Holzheim gibt es nach wie vor eine starke Nachfrage nach Wohnbauland, die derzeit nicht gedeckt werden kann. Möglichkeiten der innerörtlichen Nachverdichtung werden regelmäßig umgesetzt, sofern ein Grunderwerb getätigt werden kann. Dies reicht jedoch bei weitem nicht aus.
Anhänge Anschreiben/Bekanntmachung Begründung Planzeichnung/Plandokument
Siebenbrunn Mitte, Gemeinde Holzheim, Änderung des Flächennutzungsplans für den Bebauungsplan „Siebenbrunn Mitte“
Art des Planes Flächennutzungsplan
Ausweisung nach BauNVO Allgemeines Wohngebiet (WA) Erläuterungen
Fristende 14.07.2025
Planinhalt In der Gemeinderatssitzung vom 24.09.2024 wurde der Beschluss zur Erstellung der 22. Änderung des Flächennutzungsplanes gefasst. er wirksame Flächennutzungsplan stellt den Änderungsbereich entsprechend der tatsächlichen Nutzung als wesentlichen Obstgartenbestand dar. Um dem Entwicklungsgebot gemäß § 8 Abs. 2 BauGB zu entsprechen, ist es erforderlich, den Flächennutzungsplan zu ändern. In der Sitzung vom hat der Gemeinderat der Gemeinde Holzheim die 22. Änderung des Flächennutzungsplanes in der Fassung des Vorentwurfs vom 01.09.2024 gebilligt und die Verwaltung beauftragt, die weiteren Verfahrensschritte durchzuführen.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Begründung Anschreiben/Bekanntmachung
Biogasanlage Unterfeld, Gemeinde Holzheim, Bebauungsplan "Biogasanlage Unterfeld"
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Sondergebiet (SO) Erläuterungen
Fristende 14.07.2025
Planinhalt Die Biogasanlage Unterfeld versorgt ein umfangreiches Wärmenetz in Holzheim, im Moment sind ca. 248 Wärmeabnehmer an der Biogasanlage angeschlossen. Um die Biogasanlage nach Auslaufen der Festvergütung nach EEG sicher weiter betreiben zu können, vor allem auch in Hinblick auf das Wärmenetz sind Anpassungen der Biogasanlage erforderlich. Um die Anforderungen des EEG mit geringerem Einsatz von Mais bzw. mehr Einsatz von Substraten mit geringerem Gasertrag als auch den Vorgaben der Düngeverordnung einhalten zu können, wird ein zusätzlicher Behälter erforderlich.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Anschreiben/Bekanntmachung
Scharäcker, Gemeinde Holzheim, Einbeziehungssatzung „Scharäcker"
Art des Planes Ergänzung-/Einbeziehungs-/Innenbereichssatzung
Ausweisung nach BauNVO Sonstiges (S) Erläuterungen
Fristende 14.07.2025
Planinhalt Anlass der Planung ist ein konkretes Bauvorhaben zum Neubau eines land- und forstwirtschaftlichen Stadels. Die Planung wird notwendig, um die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen für die Bebauung, der derzeit im Außenbereich im Sinne des § 35 BauGB gelegene Fläche zu schaffen. Die umgebende Bebauung prägt das Plangebiet zwar, ist für einen Bebauungszusammenhang i.S.d. §34, BauGB (Baulücke) jedoch nicht geschlossen genug. Das Gebiet erscheint auf Grund der topografischen Bedingungen und durch die direkte Anbindung an den baulichen Bestand für die beabsichtigte Bebauung geeignet.
Anhänge Anschreiben/Bekanntmachung Begründung Planzeichnung/Plandokument