Binswangen

Lkr. Dillingen an der Donau, Reg.-Bez. Schwaben

Standortbeschreibung

Weitere Informationen finden Sie obenstehend!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 330
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 350 

Firmenstandorte

Industrie24
Einzehandel28
Großhandel14
Gastgewerbe1
Verkehr und Logistik2
Dienstleistung Personen26
Dienstleistung Unternehmen17

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 1.368  
Bevölkerung 2023 1.413  
Veränderung in %   -3,2 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 201 195 3,1 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -435 -432 0,7 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A AS A 8 Günzburg 26 km
Bundesstraße B AS B 16: 16 km, B 2: 17 km
DB-Bahnhof In Dillingen 14 km
Flughafen In Augsburg 25 km

Kommunale Infrastruktur

Gymnasium In Wertingen 3 km
Realschule In Wertingen 3 km
Krankenhaus In Wertingen 3 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Eichweidteile, Gemeinde Binswangen, Bebauungsplan „Erneuerbare Energien Eichweidteile“
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Sondergebiet Energie (SO E) Erläuterungen
Fristende 17.10.2025
Planinhalt Planungsziel bildet die Schaffung der baurechtlichen und planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung einer Freiflächen PV-Anlage zur Erzeugung alternativer Energie zur Einspeisung ins öffentliche Netz. Auch stehen Gespräche mit Unternehmen aus der Region im Raum für eine direkte Abnahme des erzeugten Stroms. Konkret besteht Interesse eines örtlichen Busunternehmers Strom für den Betrieb seiner elektrischen Flotte abzunehmen.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Begründung Satzungstext Anschreiben/Bekanntmachung
Eichweidteile, Gemeinde Binswangen, 6. Änderung des Flächennutzungsplans
Art des Planes Flächennutzungsplan
Ausweisung nach BauNVO Sondergebiet Energie (SO E) Erläuterungen
Fristende 17.10.2025
Planinhalt Auf den Flächen des Plangebiets soll eine Freiflächen Photovoltaikanlage (Freiflächen PV-Anlage) entstehen. Die Gemeinde Binswangen bringt dadurch die nachhaltige Energiegewinnung in ihrem Gemeindegebiet weiter voran und fördert die Nutzung regenerativer Energiequellen. Auf die Begründung des Bebauungsplans „Erneuerbare Energien Eichweidteile“ wird verwiesen.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Begründung Anschreiben/Bekanntmachung