Heretsried
Standortbeschreibung
Weitere Informationen finden Sie obenstehend!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2024 | 360 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2024 | 400 |
Firmenstandorte
![]() | 22 |
![]() | 21 |
![]() | 7 |
![]() | 0 |
![]() | 2 |
![]() | 15 |
![]() | 8 |
Bevölkerung
Bevölkerung | 2024 | 1.030 | |
Bevölkerung | 2023 | 1.039 | |
Veränderung in % | -0,9 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2024 | 2023 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 50 | 46 | 8,7 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -358 | -353 | 1,4 % |
Verkehrsinfrastruktur
Autobahn | A8 AS Adelsried | 9 km |
Zweibahnige Bundesstraße | B17 AS Gersthofen | 13 km |
Bundesstraße | B10 AS Horgau | 13 km |
Bundesstraße | B300 AS Vogelsang | 21 km |
Zweibahnige Bundesstraße | B2 AS Gersthofen-Mitte | 12 km |
DB-Bahnhof | In Gersthofen | 10.1 km |
Flughafen | In Augsburg | 15 km |
Kommunale Infrastruktur
Gymnasium | In Stadt Neusäß/Stadt Gersth | 0 km |
Krankenhaus | In Stadt Augsburg | 16 km |
Realschule | In Stadt Neusäß/Markt Meitin | 0 km |
Aktuelle Bauleitplanverfahren
Freiflächen Photovoltaik Monburg, Gemeinde Heretsried, Bebauungsplan "Freiflächen Photovoltaik Monburg" | |
Art des Planes | Bebauungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Sondergebiet Energie (SO E) Erläuterungen |
Fristende | 11.07.2025 |
Planinhalt | Mit dem Bebauungsplan „Freiflächen-Photovoltaik Monburg“ wird eine etwa 11,6 Hektar große Fläche für die klimafreundliche Stromerzeugung ausgewiesen. Die bisher landwirtschaftlich genutzten Flächen werden unter Berücksichtigung funktionaler, ökologischer und wirtschaftlicher Belange einer nachhaltigen Nutzung zugeführt. Das Projekt unterstreicht das Engagement der Gemeinde Heretsried, aktiv zur Energiewende beizutragen, Verantwortung für Umwelt und Klima zu übernehmen und gleichzeitig die regionale Wertschöpfung zu stärken. |
Freiflächen Photovoltaik Monburg, Gemeinde Heretsried, 11. Änderung des Flächennutzungsplans für den Bebauungsplan "Freiflächen Photovoltaik Monburg" | |
Art des Planes | Flächennutzungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Sondergebiet Energie (SO E) Erläuterungen |
Fristende | 11.07.2025 |
Planinhalt | Die vorliegende Änderung des Flächennutzungsplans betrifft eine Fläche von insgesamt ca. 11,6 ha, aufgeteilt in zwei räumlich getrennte Teilbereiche. Beide Teilbereiche sind dem Geltungsbereich des Bebauungsplans „Freiflächen-Photovoltaik Monburg“ zugeordnet, der im Parallelverfahren aufgestellt wird. Die Flächen sind im derzeit wirksamen Flächennutzungsplan überwiegend als „Flächen für die Landwirtschaft“ bzw. als „Flächen für die Landwirtschaft mit besonderen ökologischen und landschaftspflegerischen Funktionen“ dargestellt. Mit der Änderung des Flächennutzungsplans erfolgt künftig die Darstellung einer Sonderbaufläche gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 4 BauNVO (Sondergebiet – „Photovoltaik“) sowie die Darstellung von Eingrünungsflächen als Grünflächen. Damit wird die bauleitplanerische Grundlage für die Errichtung der Photovoltaikanlage geschaffen. |