Graben
Lkr. Augsburg, Reg.-Bez. Schwaben
Standortbeschreibung
Weitere Informationen finden Sie obenstehend!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2024 | 340 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2024 | 340 |
Firmenstandorte
![]() | 73 |
![]() | 52 |
![]() | 19 |
![]() | 10 |
![]() | 15 |
![]() | 70 |
![]() | 99 |
Bevölkerung
Bevölkerung | 2024 | 4.038 | |
Bevölkerung | 2023 | 4.038 | |
Veränderung in % | 0 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2024 | 2023 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 3.999 | 3.652 | 9,5 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | 2.224 | 1.883 | 18,1 % |
Verkehrsinfrastruktur
Zweibahnige Bundesstraße | B17 AS Lagerlechfeld | 3 km |
Zweibahnige Bundesstraße | B2 AS Mering | 19 km |
Autobahn | A96 AS Landsberg am Lech-West | 18 km |
Autobahn | A8 AS Augsburg-West | 31 km |
Flughafen | In München | 104 km |
Kommunale Infrastruktur
Gymnasium | In Stadt Schwabmünchen | 7 km |
Krankenhaus | In Stadt Schwabmünchen | 7 km |
Realschule | In Stadt Schwabmünchen | 7 km |
Hochschule | In Augsburg | 20 km |
Aktuelle Bauleitplanverfahren
GE an der A 30, Gemeinde Graben, Bebauungsplan L 24 "Gewerbegebiet an der A 30" - 4. Änderung | |
Art des Planes | Bebauungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Gewerbegebiet (GE), Industriegebiet (GI) Erläuterungen |
Fristende | 10.11.2025 |
Planinhalt | Der Bebauungsplan L 24 "Gewerbegebiet an der A 30" 4. Änderung dient der planungsrechtlichen Zulässigkeit eines Vorhabens, das wegen seiner Abweichung vom Bebauungsplan L 24 "Gewerbegebiet an der A 30" 3. Änderung, auch durch Befreiung von den Festsetzungen, nicht genehmigungsfähig ist. Die Prüfung des Vorhabens hat ergeben, dass die grundsätzlichen Ziele der vom Bebauungsplan L 24 "Gewerbegebiet an der A 30" 2. Änderung angestrebten städtebaulichen Ordnung und Entwicklung eingehalten werden. Die im Bebauungsplan L 24 "Gewerbegebiet an der A 30" 3. Änderung enthaltene „Angebotsplanung“ ist deshalb soweit zu ändern, dass die Zulässigkeit des Vorhabens erreicht wird. Aus diesem Grund wird entsprechend dem der 4. Änderung des Bebauungsplanes zugrundeliegenden planerischen Konzeptes das Maß der baulichen Nutzung angepasst. |