Mering
Lkr. Aichach-Friedberg, Reg.-Bez. Schwaben
Standortbeschreibung
Weitere Informationen finden Sie obenstehend!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2024 | 360 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2024 | 500 |
Firmenstandorte
![]() | 158 |
![]() | 226 |
![]() | 72 |
![]() | 33 |
![]() | 20 |
![]() | 232 |
![]() | 256 |
Bevölkerung
Bevölkerung | 2024 | 15.164 | |
Bevölkerung | 2023 | 15.264 | |
Veränderung in % | -0,7 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2024 | 2023 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 2.624 | 2.507 | 4,7 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -3.742 | -3.804 | -1,6 % |
Verkehrsinfrastruktur
Autobahn | A8 AS Odelzhausen | 18 km |
Autobahn | A96 AS Windach | 27 km |
Autobahn | A8 AS Dasing | 20 km |
Bundesstraße | B300 | 11 km |
Zweibahnige Bundesstraße | B17 AS Bobingen | 11 km |
Zweibahnige Bundesstraße | B2 AS Mering | 2 km |
DB-Bahnhof | In Mering | 0 km |
S-Bahnhaltestelle | In Nannhofen; Maisach | 30 km |
Flughafen | In Augsburg | 20 km |
Bushaltestelle | In Nannhofen; Maisach | 30 km |
Kommunale Infrastruktur
Hochschule | In UNI und FH Augsburg | 15 km |
Hochschule | In UNI und FH München | 50 km |
Gymnasium | In Friedberg u. Augsburg | 13 km |
Aktuelle Bauleitplanverfahren
Nr. 79 "Mering Zentrum", Markt Mering, Bebauungsplan Nr. 79 „Mering Zentrum“ | |
Art des Planes | Bebauungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Urbanes Gebiet (MU) Erläuterungen |
Fristende | 22.08.2025 |
Planinhalt | Die Marktgemeinde Mering hat sich in den letzten Jahrzehnten immer weiter zu einem gefragten Wohn- und Gewerbestandort entwickelt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Erhalt und der Stärkung der Ortsmitte als lebendiges Zentrum mit einer gemischten Nutzung aus Wohnen, Einzelhandel und Gewerbe. Dieses Ziel wurde auch im Rahmen des 2017 beschlossenen ISEK (integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept) als besonders wichtig für die weitere Entwicklung der Marktgemeinde erachtet. Derzeit stehen jedoch einige Ladengeschäfte entlang der Münchener- und Augsburger Straße leer. Darüber hinaus sind möglicherweise kurzfristig anstehende, bauliche und nutzungsbedingte Veränderungen zu erwarten. So sieht die Marktgemeinde entlang des zentralen Bereichs der Münchener- und Augsburger Straße daher einen großen Handlungsbedarf zur Sicherung dieser prägenden urbanen Nutzungsmischung. Neben der Sicherung der Nutzungsmischung in der Ortsmitte soll auch die für den Markt Mering ortsbildtypische Bebauungsstruktur mit einer überwiegend einheitlichen Baulinie größtenteils in geschlossener Bauweise weiterhin gesichert werden. |
Anhänge | Planzeichnung/Plandokument Begründung Satzungstext Gutachten/Vorplanungen Anschreiben/Bekanntmachung |