Uttenreuth

Lkr. Erlangen-Höchstadt, Mittelfranken

Standortbeschreibung

Uttenreuth ist eine aufstrebende, dynamische Gemeinde, die die Vorzüge von städtischer Infrastruktur und naturnahem Wohnen vereint.

 
Die Gemeinde Uttenreuth mit dem Ortsteil Weiher befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Universitätsstadt Erlangen. Diese ist durch den hervorragenden Personennahverkehr schnell zu erreichen.
 
In Erlangen befindet sich auch der nächste Bahnhof; im Westen von Erlangen der Hafen des Rhein-Main-Donau-Kanals. Auch der Flughafen Nürnberg ist schnell erreichbar.
 
Die Autobahnen A3 und A73 sind weniger als 10 km entfernt.
 
In Uttenreuth werden Bürgergemeinschaft und Kinderfreundlichkeit großgeschrieben. Der Ort verfügt über zwei Kindergärten, eine neu renovierte Grundschule und ein Kinderhaus mit Hort. Ebenso bietet er ein breites Freizeitangebot in Form von Tennisplätzen, Schulturnhalle, Sportplätzen, Bücherei, u.v.m..
Die Aktionen und Initiativen zahlreicher Vereine machen den Ort ebenso lebendig wie die regelmäßigen Feste, bei denen Einheimische und Gäste fränkische Gastlichkeit erleben können.
Einkaufsmöglichkeiten, Banken und Gastronomie befinden sich im Ortskern. Außerdem sind mehrere Allgemeinärzte, Fachärzte sowie Heilpraktiker, Krankengymnasten und eine Apotheke ansässig.
 

Neben den Sehenswürdigkeiten wie das ehemalige Rittergut, die barocke Matthäuskirche mit Zwiebelhaubenturm und der liebevoll restaurierte „Schwarze Adler“ (eines der ältesten Fachwerkbauten Ostfrankens) bietet die Natur rund um die Gemeinde, der Sebalder Reichswald und die nahe liegende Fränkische Schweiz, vielfältige Möglichkeiten, um sich vom Alltag zu erholen.

 

Weitere Informationen finden Sie obenstehend!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 380
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 450 

Firmenstandorte

Industrie29
Einzehandel46
Großhandel13
Gastgewerbe15
Verkehr und Logistik3
Dienstleistung Personen74
Dienstleistung Unternehmen87

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 4.790  
Bevölkerung 2023 5.007  
Veränderung in %   -4,3 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 630 661 -4,7 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -1.265 -1.248 1,4 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B4 3 km
Autobahn A3 AS Tennenlohe 8 km
DB-Bahnhof In Erlangen 5 km
Flughafen In Nürnberg 15 km

Kommunale Infrastruktur

Hochschule In Nürnberg 15 km
Krankenhaus In Erlangen 5 km
Hochschule In Uni Erlangen 5 km
Gymnasium In Spardorf 1 km
Realschule In Erlangen 5 km
Berufsschule In Erlangen 5 km