Roettenbach
Lkr. Erlangen-Höchstadt, Mittelfranken
Standortbeschreibung
Wohl um das Jahr 1000 kamen Siedler auf der Suche nach Land in die waldreiche, hügelige Landschaft, die durch die Ausläufer des Steigerwaldes gebildet wird. Sie fanden einen Bach, rodeten Teile des Waldes = Rodenbach = Röttenbach und machten das Land urbar. Weite Sumpfgebiete , die auf den undurchlässigen Lettenschichten der Keuperstufe ruhten, ließen nur wenig ertragreiche Landwirtschaft zu.
Die Gemeinde verfügt derzeit über keine freien Gewerbeflächen.
Weitere Informationen finden Sie obenstehend!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2024 | 230 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2024 | 300 |
Firmenstandorte
![]() | 46 |
![]() | 66 |
![]() | 45 |
![]() | 22 |
![]() | 8 |
![]() | 97 |
![]() | 112 |
Bevölkerung
Bevölkerung | 2024 | 4.625 | |
Bevölkerung | 2023 | 4.749 | |
Veränderung in % | -2,6 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2024 | 2023 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 1.347 | 1.507 | -10,6 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -720 | -605 | 19 % |
Verkehrsinfrastruktur
Bundesstraße | B470 | 4 km |
Autobahn | A73 AS Baiersdorf | 8 km |
Autobahn | A3 AS Erlangen-West | 5 km |
Bundesstraße | B505 | 10 km |
Flughafen | In Nürnberg | 28 km |
DB-Bahnhof | In Erlangen | 12 km |
Kommunale Infrastruktur
Gymnasium | In Höchstadt a.d.Aisch | 10 km |
Berufsschule | In Erlangen | 12 km |
Hochschule | In Nürnberg | 20 km |
Hochschule | In Erlangen | 12 km |