Marloffstein

Lkr. Erlangen-Höchstadt, Mittelfranken

Standortbeschreibung

Die Höhenzugsgemeinde Marloffstein mit ihren vier Ortsteilen Adlitz (mit Schneckenhof), Atzelsberg, Marloffstein und Rathsberg liegt an der Nahtstelle des westlichen und östlichen Teiles des Landkreises Erlangen-Höchstadt, vor den Toren der Großstadt Erlangen.

 
Die ehemals bäuerlich geprägte Gemeinde hat sich zu einem bevorzugten Wohngebiet am Rande des Ballungsraums Erlangen/Nürnberg entwickelt. Eine aktive dörfliche Gemeinschaft sorgt für Lebendigkeit am Ort, die vor allem junge Familien anzieht.
 
Die kurze Distanz zur Großstadt Erlangen ermöglicht ein Leben mit der Großstadt, aber in einem Umfeld, in dem andere Erholung finden. Die gute Infrastruktur und die unmittelbare Nachbarschaft zur Universität, der Industrie und den Kliniken in Erlangen machen diese Gemeinde nicht nur zu einer attraktiven Wohngemeinde, sondern auch wirtschaftlich interessant.
In Erlangen befindet sich auch der nächste Bahnhof; im Westen von Erlangen der Hafen des Rhein-Main-Donau-Kanals. Auch der Flughafen Nürnberg ist schnell erreichbar.
Die Autobahnen A3 und A73 sind weniger als 10 km entfernt.
 
Die Gemeinde verfügt neben einem Kindergarten und auch über eine Grundschule. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in den Nachbargemeinden und -städten, die gut zu erreichen sind.
 
In besonders reizvoller Landschaft gelegen, ist die Gemeinde mit ihren vier Schlössern ein hervorragendes und beliebtes Naherholungsgebiet. Alle Ortsteile dokumentieren ihre reiche Vergangenheit jeweils mit einem Schloss im Ortskern. Schloss Atzelsberg hat sich heute als repräsentativer Veranstaltungsort für Tagungen und Familienfeste etabliert.
 
Die Umgebung von Marloffstein bietet mit ausgewiesenen Rad- und Wanderwegen alle Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erkunden. Sogar für fernste Ziele bietet sich eine Perspektive: Auf dem süddeutschen Abschnitt des Jacobsweges ist die Dorfkirche St. Jakobus mit ihrer prunkvollen Barockausstattung eine lohnenswerte Etappe.
 
Auch im Alltag wird gepflegte Gastlichkeit großgeschrieben: Die Gasthäuser und Biergärten Marloffsteins sind ein beliebtes Ausflugziel erholungsbedürftiger Städter und bieten von deftigen Speisen über moderne fränkische Küche bis hin zu Wild-West-Events im Indianer-Tipi alles, was das Herz begehrt.

 

 

Weitere Informationen finden Sie obenstehend!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 380
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 340 

Firmenstandorte

Industrie20
Einzehandel9
Großhandel6
Gastgewerbe9
Verkehr und Logistik2
Dienstleistung Personen28
Dienstleistung Unternehmen38

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 1.555  
Bevölkerung 2023 1.555  
Veränderung in %   0 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 106 108 -1,9 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -512 -506 1,2 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A3 AS Tennenlohe 7 km
Bundesstraße B4 5 km
Flughafen In Nürnberg 17 km
DB-Bahnhof In Erlangen 7 km

Kommunale Infrastruktur

Krankenhaus In Erlangen 7 km
Realschule In Erlangen 7 km
Hochschule In Nürnberg 15 km
Hochschule In Erlangen 7 km
Gymnasium In Spardorf 3 km
Berufsschule In Erlangen 7 km