Buckenhof

Lkr. Erlangen-Höchstadt, Mittelfranken

Standortbeschreibung

Buckenhof ist zwar einer der kleinsten Gemeinden in Bayern. Durch die unmittelbare Nachbarschaft und gute Verkehrsanbindung zur Universitätsstadt Erlangen und Metropolregion Nürnberg liegen jedoch die Vorzüge der Großstadt direkt vor der Tür und machen den Ort zu einer bevorzugten Wohngemeinde.

 
In Erlangen befindet sich der nächste Bahnhof; im Westen von Erlangen der Hafen des Rhein-Main-Donau-Kanals. Auch der Flughafen Nürnberg ist schnell erreichbar.
 
Die Autobahnen A3 und A73 sind weniger als 10 km entfernt.
 
Einen ruhigen Gegenpol zur städtischen Betriebsamkeit bilden das friedliche Schwabachtal und der Sebalder Reichswald, die die Umgebung von Buckenhof prägen.
 
Ihr besonderes Augenmerk legt die Gemeinde auf junge Familien mit Kindern. Neben einem evangelischen Kindergarten und einem Vorkindergarten gibt es hier das von der Gemeinde betriebene Kinderhaus „Grashüpfer“, das Kinderkrippe, Kindergarten und Hort unter einem Dach vereint. Aber auch für Senioren wird in Buckenhof viel getan: Im Herbst 2009 wurde das Seniorenwohnheim fertig gestellt. In zentraler Lage stehen 19 Wohnungen für Senioren zur Verfügung.
 
Durch die Nähe zu Erlangen und Nürnberg können die Bürger am reichhaltigen Kultur- und Freizeitangebot der Großstädte unmittelbar teilhaben. Aber auch ein reges gesellschaftliches Leben, geprägt durch die vielen aktiven Vereine geben einen Grund „zu Hause zu bleiben“.
Ebenso das traditionelle Bürgerfest oder die „Kulturbühne“: Dieses gemeinsame Kulturprojekt mit der Nachbargemeinde Uttenreuth präsentiert kulturelle Veranstaltungen auf hohem Niveau.
 
Einkaufsmöglichkeiten, Banken und Gastronomie befinden sich ebenfalls im Ort. Außerdem sind Allgemeinärzte, Fachärzte sowie Krankengymnasten und eine Apotheke ansässig.
 
Das mögen die Gründe sein für die besondere Beliebtheit von Buckenhof.

 

 

 

 

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 380
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 340 

Firmenstandorte

Industrie19
Einzehandel26
Großhandel6
Gastgewerbe10
Verkehr und Logistik5
Dienstleistung Personen36
Dienstleistung Unternehmen60

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 3.161  
Bevölkerung 2023 3.251  
Veränderung in %   -2,8 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 337 329 2,4 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -899 -925 -2,8 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A3 AS Tennenlohe 4 km
Bundesstraße B4 3 km
Flughafen In Nürnberg 15 km
DB-Bahnhof In Erlangen 4 km

Kommunale Infrastruktur

Hochschule In Nürnbeg 15 km
Krankenhaus In Erlangen 4 km
Hochschule In Erlangen 3 km
Gymnasium In Spardorf 2 km
Berufsschule In Erlangen 3 km