Burgoberbach
Lkr. Ansbach, Reg.-Bez. Mittelfranken
Standortbeschreibung
Weitere Informationen finden Sie obenstehend!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2024 | 350 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2024 | 400 |
Firmenstandorte
![]() | 57 |
![]() | 53 |
![]() | 36 |
![]() | 14 |
![]() | 2 |
![]() | 59 |
![]() | 51 |
Bevölkerung
Bevölkerung | 2024 | 3.754 | |
Bevölkerung | 2023 | 3.807 | |
Veränderung in % | -1,4 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2024 | 2023 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 626 | 740 | -15,4 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -1.153 | -1.029 | 12,1 % |
Verkehrsinfrastruktur
Autobahn | A6 AS Ansbach Süd | 1.5 km |
Autobahn | A7 AS Feuchtwangen | 25 km |
Bundesstraße | B13 | 0 km |
Bundesstraße | B14 | 8 km |
Flughafen | In München | 50 km |
DB-Bahnhof | In Ansbach | 8 km |
Kommunale Infrastruktur
Hochschule | In Nürnberg | 50 km |
Gymnasium | In Ansbach | 8 km |
Krankenhaus | In Ansbach | 8 km |
Berufsschule | In Ansbach | 8 km |
Hochschule | In Ansbach | 8 km |
Hochschule | In Erlangen | 60 km |
Aktuelle Bauleitplanverfahren
Südlich des Birkenwegs, Bebauungsplans mit integriertem Grünordnungsplan „Südlich des Birkenwegs" | |
Art des Planes | Bebauungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Allgemeines Wohngebiet (WA) Erläuterungen |
Fristende | 10.10.2025 |
Planinhalt | Im Gemeindegebiet von Burgoberbach besteht trotz der in der Vergangenheit entwickelten Baugebiete weiterhin eine hohe Nachfrage nach Wohnungen. Insbesondere im Geschoss- und Mietswohnungsbau zeigt sich aktuell eine Nachfrage. Die Gemeinde Burgoberbach ist hierbei bemüht, den Gedanken der Innenentwicklung folgend, wo möglich und sinnvoll, durch Nachverdichtungsmöglichkeiten und Nachnutzungsentwicklungen auf die bestehende Nachfrage zu reagieren. Insbesondere im Kernort ist die Gemeinde Burgoberbach bemüht die Entwicklung von bisher nicht oder nicht mehr genutzten Grundstücken im Sinne der Nachverdichtung zu forcieren. |
Gewerbegebiet "Im Herrmannshof II", 1. Änderung Nr. XXII | |
Art des Planes | Bebauungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Gewerbegebiet (GE) Erläuterungen |
Fristende | 31.10.2025 |
Planinhalt | |
Anhänge | Planzeichnung/Plandokument Satzungstext Begründung |
Gewerbegebiet "Im Herrmannshof II", 10. Änderung (parall. 1. Änd. BPL Nr. XXII) | |
Art des Planes | Flächennutzungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Gewerbegebiet (GE) Erläuterungen |
Fristende | 31.10.2025 |
Planinhalt | Der Bebauungsplan Nr. XXII wurde im Jahre 2016 rechtskräftig. Planungsziel der Gemeinde ist es, mit der Bebauungsplanänderung, die im Bebauungsplan Nr. XXII für ein Rückhaltebecken vorgesehene Fläche, ebenfalls als Gewerbegebiet festzusetzen, um das bestehende Gewerbegebiet „Im Herrmannshof II“ geringfügig erweitern zu können. Die erforderliche Rückhaltung wird nördlich des Gewerbegebietes verlegt. |
Anhänge | Begründung Satzungstext Planzeichnung/Plandokument |