Kreisfreie Stadt Erlangen

Mittelfranken

Standortbeschreibung

Erlangen bietet nicht nur herausragende Standortvorteile, sondern blickt auch optimistisch in die Zukunft. Zahlreiche Rankings belegen dies eindrucksvoll.
Mit Siemens, Framatome, zahlreichen Hightech-Unternehmen sowie der Universität, den beiden Fraunhofer Instituten, einem Max-Planck- und einem Helmholtz-Institut findet sich hier eine Konzentration an technischem Knowhow, das in Nordbayern einmalig ist. Erlangen ist weltweit der größte Standort des "Global Players" Siemens. AG und damit Dreh- und Angelpunkt des „Global Players“. Das Weltunternehmen investiert zudem mit dem Siemens Campus eine halbe Milliarde Euro in den Standort Erlangen. Aber auch der stetig wachsende Dienstleistungsbereich und das leistungsstarke Handwerk tragen zu einer gesunden Wirtschaftsstruktur bei. Eine bedeutende Rolle bei Forschung, Bildung und Technologietransfer spielt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die zweitgrößte Universität Bayerns.

Medizinstandort Erlangen
Erlangen stellt das Herz des „Medical Valley“ dar. Die deutschlandweit einmalige Kompetenz im Bereich Medizin - Technik - Gesundheit wird kontinuierlich ausgebaut. Bereits heute ist fast jeder 4. Beschäftigte in diesem Bereich tätig.

Verkehrsinfrastruktur
Erlangen ist hervorragend an die Wirtschaftsräume Frankfurt, München, Berlin, Leipzig, Rhein/Neckar und Stuttgart angebunden. Der ICE-Knoten Nürnberg ist 25 km entfernt. Der Airport Nürnberg liegt vor der Haustüre.

Wirtschaftsfreundlichkeit
Der Standort Erlangen wurde mehrfach ausgezeichnet: u. a. als einzige Kommune zweimalige Gewinnerin des „Bayerischen Qualitätspreises“ der Bayerischen Staatsregierung, verbunden mit dem Prädikat „Wirtschaftsfreundliche Gemeinde".

Hohe Lebensqualität
In Erlangen lässt es sich sich aber nicht nur gut arbeiten, sondern auch gut leben. So ist die "Kultur", geprägt von der Universität und der besonderen Struktur der Bevölkerung und Wirtschaft, vielfältig, bunt und international. Über 100 Sportvereine bieten alles, was Bewegungshungrige suchen. Bekannt ist Erlangen auch als fahrradfreundliche und "grüne" Stadt. Mit der Fränkischen Schweiz und dem Fränkischen Seenland, Bayerns zweiter großen Seenplatte, sind auch sehr attraktive Naherholungsgebiete mit einem umfangreichen Freizeitangebot schnell und leicht erreichbar.
Mit großem Engagement und zahlreichen Projekten ist Erlangen auch auf dem Weg zur kinder- und familienfreundlichsten Großstadt Bayerns.

E-Mail: wifoe@stadt.erlangen.de

 

 

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 440
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 425 

Firmenstandorte

Industrie684
Einzehandel1.344
Großhandel555
Gastgewerbe677
Verkehr und Logistik246
Dienstleistung Personen2.474
Dienstleistung Unternehmen2.623

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 115.928  
Bevölkerung 2023 117.806  
Veränderung in %   -1,6 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 96.089 95.215 0,9 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) 42.795 42.726 0,2 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A3 0 km
Autobahn A73 0 km
Bundesstraße B4 0 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km
Flughafen In Nürnberg 10 km
ICE-Haltestelle Am Ort 0 km

Kommunale Infrastruktur

Berufsschule Am Ort
Realschule Am Ort
Hochschule Am Ort
Gymnasium Am Ort
Hochschule In Erlangen/Nürnberg 10 km
Krankenhaus Am Ort