Nordhalben

Lkr. Kronach, Oberfranken

Standortbeschreibung

Markt Nordhalben - Standort mit Weitblick

Das sind rund 22 Quadratkilometer inmitten des Frankenwaldes, ein Gebiet mit hohem Freizeitwert und günstigem Kostenniveau. Nordhalben bietet optimale Bedingungen für Unternehmer.

Etwa 1.800 Menschen leben derzeit dort. Sie genießen die hohe Lebensqualität, die der fränkische Ort an der Grenze zu Thüringen bietet. Nordhalben verfügt über aktive Bürger, die auch neue innovative Wege einschlagen. Qualifizierte und motivierte Fachkräfte stehen zur Verfügung. Größtenteils müssen diese auspendeln, würden jedoch gerne in Nordhalben arbeiten.

Gute Fachhochschulen und Universitäten, die gerne mit Unternehmen kooperieren, sind in der Umgebung ansässig. Zum Beispiel in Hof, Coburg, Bamberg, Bayreuth und Jena. Dienstleister für Unternehmen sind im Ort oder in der nahen Umgebung vorhanden.

 

Zentrale Lage in der Mitte Deutschlands

Nordhalben verfügt über eine ausgesprochen gute Verkehrsanbindung. Die wichtigsten Verkehrsachsen West - Ost (Autobahn A4) und Nord – Süd (Autobahn A9) sind innerhalb kurzer Zeit erreichbar. Im Umkreis gelegen sind die weiteren Autobahnen A70, A72, A73 und A93.

Zwei Bahnhöfe (Wurzbach und Bad Steben) sind in ca. 10 min. Autofahrt zu erreichen. Über den Bahnhof Wurzbach ist kurzfristig Anschluss zum ICE in Saalfeld möglich. Die bereits vorhandene DSL - Internetanbindung wird im Jahr 2016 mit dem Breitband–Glasfaser–Ausbau weiter beschleunigt.

 

Freizeit - die Qual der Wahl. Raus in die Natur - und was dann?

Nordhalben ist ein Wanderparadies und am Rennsteig und Grünen Band gelegen. Radfahrer, Reiter und Segelflieger kommen hier voll auf ihre Kosten. Den Wintersportler erwarten in der kalten Jahreszeit Skilift und verschneite Loipen direkt vor der Tür. Gespurte Loipen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden rund um Nordhalben bieten Ausblicke auf herrliche Panoramen. Nicht zuletzt fühlen sich auch Wassersportler in Nordhalben zuhause: Sie segeln auf der nahen Bleilochtalsperre oder schnallen sich ihrerseits im Sommer die Wasserskier unter.

Weiterhin bieten das moderne Naturerlebnisbad in Nordhalben ebenso wie verschiedene Sole- und Heilbäder, Saunen und Wellness-Moorbäder in den nahen Kurorten Bad Steben und Bad Lobenstein Entspannung pur. Viele Vereine in Nordhalben laden zu Sport und anderen Aktivitäten ein.

 

Leben in Nordhalben - alles, was der Mensch braucht!

Die Nahversorgung ist gewährleistet. In Nordhalben kann man in Bayerns größtem Dorfladen einkaufen, und zwar auch in Zukunft, schließlich sind die Anteilseigner die eigenen Bürger. Außerdem gibt es Geschäfte und Handwerksbetriebe aller Art, Ärzte, Apotheke, Sanitätshaus, Therapeuten, Gastwirtschaften, Hotel, usw.

Steigende Mieten, die schon jetzt fast unbezahlbar sind? Die gibt es nicht in Nordhalben. Stattdessen bezahlbare Gewerbegrundstücke, Bauplätze und Häuser mit denen sich ganz individuelle Wohnansprüche erfüllen lassen.

Der jüngste Nachwuchs wird bereits ab einem Alter von einem Jahr in der Kinderkrippe im Ort betreut, ältere Kinder besuchen den Kindergarten, danach die Grundschule, die Betreuungszeiten auch Nachmittags anbieten. Weiterführende Schulen sind in Bad Lobenstein, Naila und in der Kreisstadt Kronach. Der Bürgermeister und sein Team unterstützen Sie in allen Angelegenheiten!

 

___________________

 

Market Nordhalben – perfectly located, with a great outlook.

In the heart of the Franconian Forest, on the border with Thuringia there’s an area of approximately 22 square kilometers with an enticing promise for ambitious businesses. This is Nordhalben, a vibrant, appealing town with exceptional recreational opportunities and a very favorable economy.

With a population of around 1,800, Nordhalben provides a rewarding quality of life for its active, forward-looking citizens. Many of them are qualified and motivated professionals who mostly commute, but would like to work in Nordhalben. In nearby locations such as Hof, Coburg, Bamberg, Bayreuth and Jena, there are respected colleges and universities who are eager to work with businesses, and all the major facilities a business needs are either in place on-site or available nearby.

 

Conveniently located in central Germany

Nordhalben has good transport links. It’s only a short drive to the main west - east (A4) and north – south (A9) routes, and the area is also served by the A70, A72, A73 and A93 motorways.

Wurzbach and Bad Steben railway stations are about 10 minutes drive from Nordhalben. From Wurzbach station it’s only a short journey to the ICE service in Saalfeld.

Nordhalben’s existing DSL internet connection is upgrading in 2016 to fiber-optic broadband, offering faster speeds and greater capacity.

 

When it’s leisure time, you’re spoiled for choice

With the great outdoors literally on your doorstep, there are so many tempting possibilities.

Nordhalben is a hiker's paradise. It’s within the Green Belt, and close to the route of the Rennsteig, Germany’s oldest hiking trail. Nordhalben is also a magnet for cyclists, horse riders and even glider pilots, with our own airfield and Air Sport club.

Winter sports enthusiasts enjoy easy access to trails for all levels of ability, with the ski lift ready to elevate you to beautiful, magnificent panoramas.

Fans of water sports are equally well catered-for in Nordhalben. You can sail or canoe on the Bleilochtalsperre or try the thrills of water skiing on warm summer days.

When it’s time to relax after all this activity, Nordhalben provides not only natural surroundings but also nature’s cures, with a variety of brine and spa treatments, saunas and mud baths in nearby Bad Steben and Bad Lobenstein.

With many more clubs and activities available around Nordhalben, this is certainly a town that knows how to live well!

 

Life in Nordhalben – everything you need is here

You’re sure to find what you want in Nordhalben. Good living, good company and good shopping too! In fact, Nordhalben has Bavaria’s largest village shop, where our local citizens are also shareholders.

There are all kinds of shops and craft stores, plus a pharmacy, doctors and therapists, inns and a hotel. Life here is enjoyable and practical. If you’re tired of ever-increasing rents and unattainable prices, Nordhalben has the answer, affordable residential properties and commercial land.

Nordhalben is a town with a future, and to prove it we can take care of your young ones, from crèche to kindergarten to primary school, which also offers care hours in the afternoon to help working parents. Then it’s an easy progression to schools just 15 minutes in Bad Lobenstein, Naila and the county town of Kronach.

Take the time to explore Nordhalben. We’re sure you’ll like what you see; the mayor and his team are ready to help you, and welcome you.

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 340
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 360 

Firmenstandorte

Industrie10
Einzehandel20
Großhandel8
Gastgewerbe11
Verkehr und Logistik2
Dienstleistung Personen15
Dienstleistung Unternehmen11

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 1.526  
Bevölkerung 2023 1.626  
Veränderung in %   -6,2 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 192 203 -5,4 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -450 -461 -2,4 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A9 AS BAB 9: Richtung München-Berlin 28 km
Bundesstraße B AS B 173: Richtung Würzburg-Chemnitz 15 km
Autobahn A9 AS BAB 9: Richtung München-Berlin 27 km
Flughafen In Leipzig 150 km
DB-Bahnhof In Bad Steben 12 km
Flughafen In Nürnberg 120 km
Flughafen In 40 km
DB-Bahnhof In Wurzbach mit ICE-Anschluss in Saalfeld 12 km

Kommunale Infrastruktur

Gymnasium In Kronach, St 25 km
Hochschule In Universität Bayreuth 65 km
Gymnasium In Bad Lobenstein 14 km
Hochschule In FH Coburg 50 km
Realschule In Kronach, St 25 km
Berufsschule In Naila 25 km
Realschule In Naila 25 km
Gymnasium In Naila 25 km
Berufsschule In Kronach, St 25 km
Hochschule In FH Coburg/Abt. Münchberg 40 km
Hochschule In FH Hof 40 km
Realschule In Bad Lobenstein 14 km
Hochschule In Universität Bamberg 80 km