Das Standortportal bietet die kostenfreie Suche nach Gewerbeflächen und -immobilien sowie die Anzeigemöglichkeit der Technologie- und Gründerzentren. Zusätzlich zu den einsehbaren Angeboten haben wir weitere Flächen und Objekte in unserer Datenbank (z.B. im Planungsstadium befindliche Projekte). Sollten Sie kein geeignetes Angebot finden, können Sie daher über kontakt@standortportal.bayern eine möglichst konkrete Anfrage stellen.
Sie wollen ein Angebot für eine Gewerbefläche oder -immobilie in das Portal einstellen? Bitte füllen Sie das entsprechende Webformular aus. Erfasst werden die Grunddaten zum Objekt und zur Kontaktperson. Zusätzlich können Bilder, Pläne oder Exposés hochgeladen werden. Ihre Eingaben werden zunächst mit einer Bestätigung über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse verifiziert. Danach melden wir uns kurz per Email oder Telefon bei Ihnen, um Details zu klären. Sie können wählen, ob Sie Ihr Angebot im Internet zugänglich machen wollen oder nur für unsere interne Datenbank. Der Eintrag eines Angebots ist für alle Eigentümer, Projektentwickler und Unternehmen kostenlos möglich. Angebote mit Maklercourtage oder Maklerprovision müssen in der Objektbeschreibung eindeutig gekennzeichnet werden.
Wer das historische Nabburg besucht, erlebt die städtische Geschichte einer fast 1100jährigen Stadt. Hoch über dem Fluss Naab thront die Altstadt. Schon zur Zeit Kaiser Karls IV besaß Nabburg Stadtrechte. Nabburg hat aber nicht nur Tradition, sondern bietet seinen Bürgern Wohn- und Lebensqualität und seinen Gästen Erholung, Kultur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die historische Altstadt vermittelt noch immer das Flair einer mittelalterlichen Stadt. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Industrie- und Gewerbeflächen bieten gute Möglichkeiten zu Betriebsansiedlungen. Eine gesunde Mischung von Industriebetrieben, Dienstleistern und Handwerkern versorgt die Stadt mit ihren rund 6.000 Einwohnern und die Region.
2800 sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind im Stadtgebiet registriert. Firmen aus Nabburg genießen weltweites Ansehen und sind dementsprechend auch tätig.
Hervorragende Verkehrsanbindungen mit Autobahnanschluss in alle Himmelsrichtungen, motivierte Mitarbeiter, moderate Preise für Gewerbeflächen, alle Schularten vor Ort und nicht zuletzt das Know-how und die Kreativität zahlreicher Unternehmer machen Nabburg zu einem interessanten Wirtschafts- und Gewerbestandort.
Nabburg liegt im Herzen der Oberpfalz. Nach der Öffnung der Grenzen zu Osteuropa und der Fertigstellung der Autobahn A 6 Nürnberg – Prag ist die Stadt Nabburg noch mehr in das Zentrum Europas gerückt. Mit ihren Industrie- und Gewerbegebieten direkt an der Autobahn A 93 München - Regensburg - Hof verfügt Nabburg über ausgezeichnete Industrie- und Gewerbeflächen, in denen sich bereits namhafte, erfolgreiche und international tätige Unternehmen angesiedelt haben. Die Autobahn A 93 ist ohne Querung der Innenstadt erreichbar. Auf die Autobahn A 6 Paris - Nürnberg – Waidhaus - Prag gelangen Sie über die Anschlussstelle „Nabburg West“, die sich nur wenige Kilometer westlich von Nabburg befindet oder über das Autobahnkreuz "Oberpfälzer Wald", welches sich nur wenige Kilometer nördlich von Nabburg befindet.
Der Standort Nabburg ist hervorragend geeignet für Gewerbe- und Industriebetriebe mit einer zukunftsorientierten Nutzung. Der Zuschnitt der Grundstücke ist i. d. R. flexibel. Dadurch kann ein Branchenmix von unterschiedlichen Nutzungen und Größen entstehen. Durch bereits angesiedelte Betriebe sind Synergieeffekte möglich.
Die Stadt Nabburg freut sich auf Sie. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft Nabburg stehen Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.