Gebenbach
Lkr. Amberg-Sulzbach, Reg.-Bez. Oberpfalz
Standortbeschreibung
Weitere Informationen finden Sie obenstehend!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2024 | 310 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2024 | 300 |
Firmenstandorte
![]() | 26 |
![]() | 11 |
![]() | 9 |
![]() | 5 |
![]() | 0 |
![]() | 12 |
![]() | 15 |
Bevölkerung
Bevölkerung | 2024 | 852 | |
Bevölkerung | 2023 | 862 | |
Veränderung in % | -1,2 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2024 | 2023 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 144 | 134 | 7,5 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -232 | -247 | -6,1 % |
Verkehrsinfrastruktur
Autobahn | A93 AS Wernberg-Köblitz | 20 km |
Bundesstraße | B14 | 0 km |
Autobahn | A6 AS Amberg-West | 20 km |
Flughafen | In Nürnberg | 80 km |
DB-Bahnhof | In in Amberg | 10 km |
Kommunale Infrastruktur
Krankenhaus | In Sulzbach-Rosenberg/ Amberg | 12 km |
Realschule | In Sulzbach-Rosenberg/Amberg | 12 km |
Berufsschule | In Sulzbach-Rosenberg/ Amberg | 12 km |
Gymnasium | In Sulzbach-Rosenberg/Amberg | 12 km |
Aktuelle Bauleitplanverfahren
Sondergebiet Atzmannsricht-Süd, Sondergebiet Atzmannsricht-Süd | |
Art des Planes | Bebauungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Sondergebiet (SO) Erläuterungen |
Fristende | 20.08.2025 |
Planinhalt | Vorhabenbezogener Bebauungs- und Grünordnungsplan "Sondergebiet Atzmannsricht-Süd" mit paralleler Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans - Frühzeitige Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB |
Anhänge | Anschreiben/Bekanntmachung Anschreiben/Bekanntmachung Planzeichnung/Plandokument |
Sondergebiet Atzmannsricht-Süd, Sondergebiet Atzmannsricht-Süd | |
Art des Planes | Flächennutzungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Sondergebiet (SO) Erläuterungen |
Fristende | 20.08.2025 |
Planinhalt | Vorhabenbezogener Bebauungs- und Grünordnungsplan "Sondergebiet Atzmannsricht-Süd" mit paralleler Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans - Frühzeitige Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB |