Landau a.d.Isar

Lkr. Dingolfing-Landau, Reg.-Bez. Niederbayern

Standortbeschreibung

Das Mittelzentrum Landau a.d. Isar hat knapp 15.000 Einwohner und liegt geographisch im Herzen Niederbayerns. Die Stadt ist hervorragend an die wichtigen überregionalen Verkehrsachsen BAB 92 (München-Deggendorf), B 20 (Tschechien - Salzburg) und die Bahnlinie München - Landshut - Passau angebunden. Der Flughafen München ist über die Autobahn in nur 40 Minuten erreichbar.

Die Stadt verfügt über alle wichtigen Infrastruktureinrichtungen. Neben der Grund- und Mittelschule ist auch eine Montessori - Grund- und Hauptschule und eine Schule zur individuellen Lernförderung am Ort.

Sport- und Freizeiteinrichtungen, u.a. Frei- und Hallenbad und kulturelle Einrichtungen, wie z.B. das "Museum für Steinzeit und Gegenwart", Heimatmuseum, Städtische Musikschule, Volkshochschule, Stadthalle usw. machen die Stadt auch als Wohnort interessant.

Landau a.d. Isar - eine Stadt zum Leben, Arbeiten und Wohnen.

Baugebiete und Grundstücke in Landau a. d. Isar | baupilot.com

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 360
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 380 

Firmenstandorte

Industrie210
Einzehandel254
Großhandel127
Gastgewerbe80
Verkehr und Logistik19
Dienstleistung Personen204
Dienstleistung Unternehmen184

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 14.801  
Bevölkerung 2023 14.402  
Veränderung in %   2,8 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 7.091 6.842 3,6 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) 514 312 64,7 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A3 AS Deggendorf 30 km
Bundesstraße B20 AS Landau - Nord 2 km
Autobahn A92 AS Landau a.d.Isar 3 km
Flughafen In München 80 km
DB-Bahnhof In Landau a.d.Isar 3 km

Kommunale Infrastruktur

Berufsschule Am Ort
Hochschule In Deggendorf 35 km
Hochschule In Landshut 50 km
Krankenhaus Am Ort
Berufsschule In Dingolfing 18 km
Hochschule In Universität Passau 85 km
Hochschule In Universität Regensburg 75 km
Realschule Am Ort
Gymnasium Am Ort

Aktuelle Bauleitplanverfahren

An der Rauchmühlstraße, BBP, „An der Rauchmühlstraße“, DB Nr. 14
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Allgemeines Wohngebiet (WA) Erläuterungen
Fristende 07.11.2025
Planinhalt Im Bereich der Flurstraße, Ulmenstraße und in süd-östlicher Verlängerung entlang der Rauchmühlstraße waren bereits zum Zeitpunkt der Aufstellung des Bebauungsplans „An der Rauchmühlstraße“ Wohnhäuser errichtet, deren Bestand als Maßstab für die Festsetzung im Bebauungsplan „An der Rauchmühlstraße“ herangezogen wurden. Um auch in diesem Bereich eine maßvolle und vertretbare Nachverdichtung, bzw. Ersatzbebauung zu ermöglichen ist eine Anpassung und Vereinheitlichung der Festsetzungen in diesem Bereich erforderlich.
Anhänge Begründung