Hofkirchen

Lkr. Passau, Niederbayern

Standortbeschreibung

Weitere Informationen finden Sie obenstehend!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 330
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 300 

Firmenstandorte

Industrie107
Einzehandel66
Großhandel38
Gastgewerbe16
Verkehr und Logistik11
Dienstleistung Personen43
Dienstleistung Unternehmen69

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 3.534  
Bevölkerung 2023 3.749  
Veränderung in %   -5,7 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 1.184 1.195 -0,9 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -435 -407 6,9 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B AS St 2119 Autobahnzubringer 0 km
Autobahn A AS Iggensbach, BAB A3 Passau-Regensburg 7 km
Bundesstraße B AS B 8 Passau-Regensburg 7 km
Autobahn A AS Garham, BAB A3 Passau-Regensburg 6 km
Flughafen In München 140 km

Kommunale Infrastruktur

Gymnasium In Vilshofen 8 km
Berufsschule In Vilshofen 7 km
Realschule In Schöllnach 12 km
Hochschule In Universität Passau 25 km
Krankenhaus In Vilshofen 8 km
Berufsschule In Passau 25 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Zaundorf West II, EBS "Zaundorf West II"
Art des Planes Ergänzung-/Einbeziehungs-/Innenbereichssatzung
Ausweisung nach BauNVO Dörfliches Wohngebiet (MDW) Erläuterungen
Fristende 02.08.2025
Planinhalt Nach Beschluss des Marktgemeinderates von Hofkirchen vom 15.10.2024 soll der Flächennutzungsplan mit integr. Landschaftsplan des Marktes Hofkirchen durch Deckblatt 25 im Bereich von Zaundorf geändert werden, um das bisherige Dorfgebiet zu erweitern und den Ortsteil Zaundorf über eine Ortsabrundungssatzung weiter entwickeln zu können.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument
Zaundorf West II, FNP/LP, Deckblatt Nr. 25
Art des Planes Flächennutzungsplan
Ausweisung nach BauNVO Dörfliches Wohngebiet (MDW) Erläuterungen
Fristende 02.08.2025
Planinhalt Der Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan des Marktes Hofkirchen soll im Bereich Zaundorf geändert werden. Ziel ist, den bisher als Dorfgebiet ausgewiesenen Ortsteil im Westen um Teilflächen zu erweitern, und so eine ergänzende, dem Bedarf entsprechende Bebauung zu ermöglichen. Hierzu liegen entsprechende Anträge bzw. Bauwünsche seitens der Grundstückseigentümer bzw. deren Nachkommen vor. Die Flächen, die im Zuge der Änderung im Flächennutzungs- und Landschaftsplan ergänzend als bauliche Erweiterungsflächen aufgenommen werden, umfassen ca. 0,70 ha. Der Bereich umfasst die Flurnummern 940, 935 und Teilflächen von 939 und 950, jeweils Gemarkung Hilgartsberg. Am westlichen Ortsrand im Übergang zur Landschaft wird dabei eine rahmende Grünfläche berücksichtigt und auch die bleibende randliche Hecke im Norden mit zusammen ca. 0,05 ha. Dazu soll im Parallelverfahren die Einbeziehungssatzung „Zaundorf West II“ aufgestellt werden.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument