Aldersbach
Lkr. Passau, Reg.-Bez. Niederbayern
Standortbeschreibung
Weitere Informationen finden Sie obenstehend!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2024 | 330 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2024 | 300 |
Firmenstandorte
![]() | 116 |
![]() | 82 |
![]() | 43 |
![]() | 14 |
![]() | 5 |
![]() | 52 |
![]() | 62 |
Bevölkerung
Bevölkerung | 2024 | 4.310 | |
Bevölkerung | 2023 | 4.396 | |
Veränderung in % | -2 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2024 | 2023 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 2.201 | 2.016 | 9,2 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | 364 | 205 | 77,6 % |
Verkehrsinfrastruktur
Bundesstraße | B AS B 8 Passau-Regensburg | 10 km |
Autobahn | A AS Hengersberg, BAB A3 Passau-Regensburg | 20 km |
Bundesstraße | B AS St 2083 Vilshofen-Eichendorf | 0 km |
Autobahn | A AS Garham, BAB A3 Passau-Regensburg | 20 km |
Flughafen | In München | 140 km |
Kommunale Infrastruktur
Hochschule | In Fachhochschule Deggendorf | 35 km |
Krankenhaus | In Vilshofen | 10 km |
Berufsschule | In Vilshofen | 10 km |
Gymnasium | In Vilshofen | 10 km |
Realschule | In Osterhofen | 10 km |
Berufsschule | In Passau | 35 km |
Hochschule | In Universität Passau | 35 km |
Aktuelle Bauleitplanverfahren
SO Engergie-Batteriespeicheranlage am Umspannwerk, Vorhabenbezogener BBP "SO Engergie-Batteriespeicheranlage am Umspannwerk" | |
Art des Planes | Bebauungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Sondergebiet Energie (SO E) Erläuterungen |
Fristende | 29.09.2025 |
Planinhalt | Mit dem voranschreitenden Ausbau der erneuerbaren Energien, deren volatiler Einspeiseleistung sowie einem zunehmend dezentralen Netzausbau wird die Gewährleistung einer kontinuierlichen Netzstabilität äußerst wichtig. Ziel dieses Vorhabens ist die Speicherung von Energie aus dem Netz und deren Rückeinspeisung in das Mittelspannungsnetz am Umspannwerk in Roßbach des überregionalen Netzbetreibers Bayernwerk Netz GmbH. Die installierte Leistung soll dabei 40 MW und die Speicherkapazität bis zu 320 MWh betragen. Der Geltungsbereich umfasst eine Teilfläche des Flurstückes 508 der Gemarkung Pörndorf und ist ca. 7.282 m² groß. |
Anhänge | Umweltbericht Planzeichnung/Plandokument Begründung Planzeichnung/Plandokument |
SO Engergie-Batteriespeicheranlage am Umspannwerk, FNP/LP, Deckblatt Nr. 35 | |
Art des Planes | Flächennutzungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Sondergebiet Energie (SO E) Erläuterungen |
Fristende | 29.09.2025 |
Planinhalt | Das Planungsgebiet liegt im Ortsteil Pörndorf. Der Ortsteil liegt im Westen der Gemeinde Aldersbach. Es soll auf Fl.Nr. 508 ein Sondergebiet dargestellt werden. |
Anhänge | Umweltbericht Planzeichnung/Plandokument Planzeichnung/Plandokument Planzeichnung/Plandokument |