Beste Lage, höchste Kaufkraft, einmalige Infrastruktur. Dazu kommen ein breites Ausbildungsangebot sowie ein vitales Gewerbegebiet, die den Wirtschaftsstandort Starnberg attraktiv machen. Als Teil der Metropolregion München gehört Starnberg zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Europas.
25 Kilometer südwestlich von München gelegen ist Starnberg schnell und bequem von der bayerischen Landeshauptstadt erreichbar – mit dem Auto, dem Regionalzug oder der S-Bahn. An die Autobahn A95 (Garmisch – München) ist Starnberg direkt angebunden, die A96 (Lindau – München) ist zehn Minuten entfernt. Die S-Bahn braucht 35 Minuten zum Münchner Hauptbahnhof, der Regionalzug von Kochel nur 20 Minuten – für Pendler ein Katzensprung. Auch wer lieber im Oberland wohnt, ist durch den Anschluss an die Bundesstraße B2 oder die Regionalzugverbindungen zeitnah in Starnberg.
Das Starnberger Gewerbegebiet ist zentrumsnah, wirtschaftliches Zugpferd und hat außerdem ein vitales und breites Angebot: Super- und Baumarkt, IT-Dienstleister und Autohäuser machen das Starnberger Gewerbegebiet attraktiv für Bürger und Arbeitnehmer. Zugleich grenzt es an das landschaftlich attraktive Leutstettener Moos. Daneben wird das Gewerbegebiet im Ortsteil Schorn östlich der Autobahn A95 zwischen Wangen und Schäftlarn weiterentwickelt. Starnberg hat einen starken Einzelhandel, ein gesundes Gewerbe und bietet einen breiten Mix aus Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit