Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Gemeinde Lengenwang
im Landkreis Ostallgäu.
Aktuell stehen in Lengenwang
1 Gewerbeflächen
sowie
152 Firmen
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Als Gemeinde im Landkreis Ostallgäu ist Lengenwang Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Seeg.
In der Gemeinde leben auf einer Fläche von circa 20 km² fast 1.500 Einwohner. Sie verfügt darüber hinaus über einen Kindergarten mit qualifizierter Kleinkinderbetreuung und eine Grundschule. In der nahe liegenden Kreisstadt Marktoberdorf finden sich weitere Erziehungs- sowie Bildungseinrichtungen. In Pfronten, der kreisfreien Stadt Kaufbeuren oder Füssen können die nächstgelegenen Krankenhäuser aufgesucht werden.
Eine gute Infrastruktur, die von Tierarzt über Bank, ein Lebensmittelgeschäft und Handwerksbetriebe bis hin zur Bäckerei mit Tagescafé reicht, macht das Leben vor Ort umso attraktiver.
Der Bahnhof an der Strecke Biessenhofen–Füssen bietet Verbindungen nach Augsburg oder München. Die Bundesstraßen B 12 und B 16 wie die Autobahn A 7, und somit sehr gute Anbindungen, befinden sich ebenso lediglich in etwa 10 km Entfernung.
Die Gemeinde sorgt zudem stetig für eine Fortentwicklung der örtlichen Infrastruktur. So wird bis 2017 auch der Auf- beziehungsweise Ausbau von Internet-Hochgeschwindigkeitsnetzen im Rahmen des Breitband-Förderungsprogramms des Freistaats Bayern abgeschlossen sein. Die Übertragungsraten werden dann voraussichtlich flächendeckend mindestens 50 Mbit/s im Download betragen.
In Lengenwang hat das produzierende Gewerbe eine große Bedeutung. Stolz ist die Gemeinde vor allem auf ihre innovativen Wirtschaftsbetriebe, welche durch ihre Hightech-Produkte auf der ganzen Welt bekannt sind und eine Fülle von Arbeitsplätzen bieten. So haben dort die beiden Firmen „OTT-JAKOB Spanntechnik GmbH“ und „K & S Anlagenbau GmbH“ ihren Standort.
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2023 | 310 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2023 | 310 |
Firmenstandorte
Industrie | 68 |
Einzelhandel | 30 |
Großhandel | 12 |
Verkehr und Logistik | 4 |
Gastgewerbe | 6 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 15 |
Dienstleistungen für Personen | 17 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 1.531 | |
Bevölkerung | 2022 | 1.518 | |
Veränderung in % | 0,9 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 528 | 517 | 2,1 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -118 | -142 | -16,9 % |
Verkehrsinfrastruktur
Bundesstraße | B12 AS Marktoberdorf | 13 km |
Bundesstraße | B16 | 8 km |
Autobahn | A7 AS Nesselwang | 13 km |
DB-Bahnhof | Am Ort | 0 km |
Flughafen | In Stuttgart | 194 km |
Flughafen | In München | 140 km |
Bushaltestelle | Am Ort | 0 km |
Flughafen | In Memmingen | 70 km |
Infrastruktur
Berufsschule | In Kaufbeuren | 23 km |
Realschule | In Füssen | 19 km |
Krankenhaus | In Füssen | 22 km |
Krankenhaus | In Pfronten | 17 km |
Berufsschule | In Füssen | 21 km |
Gymnasium | In Marktoberdorf | 10 km |
Hochschule | In Kempten | 34 km |
Gymnasium | In Hohenschwangau | 25 km |
Krankenhaus | In Kaufbeuren | 25 km |
Berufsschule | In Marktoberdorf | 9 km |
Gymnasium | In Füssen | 21 km |
Realschule | In Marktoberdorf | 10 km |
Hochschule | In Augsburg | 88 km |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt