Oberstaufen


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für Markt Oberstaufen im Landkreis Oberallgäu.
Aktuell stehen in Oberstaufen 1 Gewerbeflächen sowie 848 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Markt Oberstaufen

Der Markt Oberstaufen mit rund 7.300 Einwohnern ist ein touristisch geprägter Ort im Allgäuer Alpenvorland an der Bundesstraße B308. Mehr als 1 Mio. Gästeübernachtungen zählt Oberstaufen jedes Jahr. Aber auch für Einheimische und Zugezogene ist Oberstaufen ein attraktiver Wohn- und Lebensraum im Westallgäu. Eine Vielzahl an bodenständiger Handwerks – und Fachbetriebe sind ebenfalls in Oberstaufen beheimatet.

Die Lebensqualität an der Nahtstelle zwischen Bodensee und Allgäu ist unübertroffen. Seiner landschaftlichen Schönheit, seinem günstigen Klima und seiner Lage im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz verdankt das Westallgäu mit Oberstaufen eine wichtige Erwerbsquelle, den Tourismus.
Dennoch handelt es sich bei dieser Region um einen noch nicht abgenutzten, entwicklungs- und ausbaufähigen Standort. Das Preisgefüge und das Lohnniveau sind im Vergleich mit anderen deutschen Standorten und benachbarten Wirtschaftsregionen, wie beispielsweise Vorarlberg und der Schweiz, absolut wettbewerbsfähig.
 
Zurzeit stehen dem Markt Oberstaufen keine vakanten Gewerbegrundstücke zur Verfügung Ansiedlungswillige Firmen finden aber in den umliegenden Gemeinden des Westallgäus attraktive Gewerbeflächen.
 
Die Wirtschafts- und Entwicklungsleitstelle Westallgäu (WEST) ist kompetenter Ansprechpartner, sowohl für Unternehmen, als auch Kommunen in der Region bei allen Belangen rund um die Wirtschaftsentwicklung und Förderung.
 
Gemeindeübergreifend berät diese Serviceeinrichtung umfassend, informiert und begleitet Unternehmen bei ihrer Gründung, Neuansiedelung und Entwicklung im Westallgäu. Ganz nach dem Motto: Betriebe und Kommunen wachsen am besten in einer kooperativen Partnerschaft.
 
Die Wirtschafts- und Entwicklungsleitstelle Westallgäu ist somit Kontakt- und Anlaufstelle für sämtliche Betriebsgründungs- und Ansiedlungsaktivitäten sowie wirtschaftliche Weiterentwicklung in der Region Westallgäu.
 
Weitere Informationen unter nebenstehenden Link der Kommune
oder auch hier:

WEST
Wirtschafts- und Entwicklungsleitstelle Westallgäu
Bahnhofstr. 8
88161 Lindenberg i. Allgäu
Frau Andrea Schneider
Tel. 08381 8916480
Fax: 08381 8916481
E-Mail: info@west-westallgaeu.de
Internet: www.west-westallgaeu.de
9780132

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 360  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 420  

Firmenstandorte

Industrie 83
Einzelhandel 173
Großhandel 62
Verkehr und Logistik 13
Gastgewerbe 202
Dienstleistungen für Unternehmen 135
Dienstleistungen für Personen 180

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 7.852  
Bevölkerung 2022 7.858  
Veränderung in %   -0,1 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 3.022 3.027 -0,2 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -254 -234 8,5 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B19 20 km
Autobahn A7 AS Dreieck Allgäu 38 km
Bundesstraße B308 0.5 km
Autobahn A980 AS Waltenhofen 32 km
Autobahn A96 AS Sigmarszell 35 km
Bundesstraße B12 16 km
Flughafen In Memmingen 50 km
Flughafen In Friedrichshafen 60 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km
Flughafen In Altenrhein 36 km

Infrastruktur

Realschule In Immenstadt 17 km
Gymnasium In Immenstadt 17 km
Berufsschule In Kempten 35 km
Krankenhaus In Immenstadt 17 km
Hochschule In Kempten 35 km
Berufsschule In Immenstadt 17 km
Hochschule In Ravensburg/Weingarten 40 km

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt