Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für Markt Falkenstein
im Landkreis Cham.
Aktuell stehen in Falkenstein
268 Firmen
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Der Markt Falkenstein ist ein aktiver und attraktiver Ort im Vorderen Bayerischen Wald und besitzt bereits seit dem frühen Mittelalter das Marktrecht.
Aufgrund der regionalen Bedeutung wurde Falkenstein als Kleinzentrum eingestuft und ist nun Sitz der Verwaltungsgemeinschaft. Bereits seit 1961 ist Falkenstein staatlich anerkannter Luftkurort.
Mittelpunkt des Ortes ist die umfangreich sanierte Burg, die sich auf einem Bergkegel rund 628 m über dem Meeresspiegel erhebt. Der Burginnenhof ist alljährlich Schauplatz für die weithin bekannten Burghofspiele und andere kulturelle Veranstaltungen. Die Burg - übrigens die einzige bewohnte im Landkreis Cham - beherbergt eine gut geführte Gastronomie und ein Jagdmuseum. Vom Burgturm aus bietet sich ein weit reichender Blick über den gesamten Vorderen Bayerischen Wald bis hin zum Arber. Rund um die Burg erstreckt sich Bayerns zweitgrößter Natur- und Felsenpark.
Mit Erlebnisfreibad, Beachvolleyball, Minigolf, Skilift, verschiedenen weiteren Sportanlagen, Kneipptretbecken und umfangreichem Wanderwegenetz bzw. Langlaufloipen wird ein attraktives Freizeitprogramm geboten.
Mit den Staatsstraßen St. 2146 und 2148 ist Falkenstein sehr gut an die Autobahn A 3 Regensburg-Passau (Ausfahrt Wörth/Donau-Ost) sowie an die B 16/B 85 bei Roding angebunden. Regelmäßige Busverbindungen bestehen nach Regensburg, Cham und Roding.
Falkenstein ist geprägt von einer herrlichen Landschaft, von einem umfangreichen Dienstleistungsangebot und einem hohen Kultur- und Freizeitwert. Die Einwohnerzahl ist in den letzten Jahren stetig gestiegen und beträgt zur Zeit knapp 3.400 Einwohner.
Internet: www.markt-falkenstein.de
Email: poststelle@markt-falkenstein.de
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2023 | 330 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2023 | 330 |
Firmenstandorte
Industrie | 68 |
Einzelhandel | 50 |
Großhandel | 41 |
Verkehr und Logistik | 4 |
Gastgewerbe | 15 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 40 |
Dienstleistungen für Personen | 50 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 3.504 | |
Bevölkerung | 2022 | 3.479 | |
Veränderung in % | 0,7 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 696 | 682 | 2,1 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -719 | -726 | -1 % |
Verkehrsinfrastruktur
Autobahn | A3 AS Wörth a. d. Donau | 16 km |
Bundesstraße | B85 | 16 km |
Bundesstraße | B16 | 7 km |
Flughafen | In München | 140 km |
DB-Bahnhof | In Regensburg | 40 km |
Flughafen | In Nürnberg | 150 km |
Infrastruktur
Berufsschule | In Roding | 15 km |
Krankenhaus | In Roding | 15 km |
Hochschule | In Uni und FH in Regensburg | 40 km |
Gymnasium | In Cham | 23 km |
Realschule | In Roding | 15 km |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt