Schwanstetten ist im Zuge der Gebietsreform entstanden und ging aus  dem früheren Markt Schwand und der damaligen Gemeinde Leerstetten  hervor. Zu dem 32,4 m² großen Gemeindegebiet gehören die Ortsteile  Furth, Hagershof, Harm, Leerstetten, Mittelhembach und Schwand mit  derzeit insgesamt 7.700 Einwohnern.
Schwanstetten liegt nicht weit entfernt vom 
Naherholungsgebiet "Fränkisches Seenland" und ca. 
15 km südlich von Nürnberg,  an der Ausfahrt Rednitzhembach / Schwanstetten der B 2a. Sowohl  Nürnberg als auch Schwabach sind mit dem PKW oder mit öffentlichen  Verkehrsmitteln schnell zu erreichen.
 
Der Main-Donau-Kanal berührt im Westen das Gemeindegebiet. Die Schleuse Leerstetten ist mit einer Hubhöhe von 24,67 m eines der größten Schleusenbauwerke Europas. Sehenswert sind außerdem die Kirchen in Schwand und Leerstetten, das neue Gemeindezentrum mit Rathaus und Gemeindehalle, sowie die Kohlenmeiler in Furth.
Schwanstetten bietet Ihnen viele attraktive Freizeitangebote, sowohl im sportlichen als auch im kulturellen Bereich.
Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich am Ort, wie z.B. Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, eine Grundschule, Sportanlagen und vieles mehr.
Schwanstetten ist die ideale Wohnlage für alle die Ruhe suchen, aber trotzdem die Nähe der größeren Städte, wie z.B. Roth, Schwabach, Nürnberg oder Fürth, wünschen.