Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung zum Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.
Aktuell stehen im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
28 Gewerbeflächen
und
1 Gewerbeimmobilien
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
„Grüß Gott im Landkreis“ Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim
Bei uns ist jeder Neuansiedler ein VIP. Aber auch die, die schon da sind, haben immer eine offene Tür im Landratsamt. Sie werden’s ja sehen, wenn Sie erst mal bei uns sind...
Faktoren, auf die Sie bauen können...
Bei der Entscheidung für einen Unternehmensstandort spielen viele Gründe eine wichtige Rolle. Es beginnt bei der Bürgernähe, die im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim schon fast sprichwörtlich ist. Kurze Amtswege, schnelle und kompetente Entscheidungen: Den Amtsschimmel haben wir längst verjagt.
Wichtiger Standort-Faktor ist die Verkehrsanbindung. Hier glänzt der Landkreis durch seine zentrale Lage zwischen drei Bundesautobahnen. Die Großräume Nürnberg-Fürth-Erlangen, Würzburg-Schweinfurt und Heilbronn sind schnell und problemlos zu erreichen. Logistik- und Güterverteilzentren haben das schon lange erkannt und nutzen den Standort.. Denn der Landkreis gilt nicht nur unter Fernfahrern als Drehscheibe.
Platz und Raum...
Gewerbebetriebe und Dienstleistungen gedeihen nur dann, wenn alle Entscheider vertrauensvoll zusammenarbeiten und fair miteinander umgehen. Und wenn Tradition und High Tech sich ergänzen. Über kurze Wege und schnelle Entscheidungen haben wir schon gesprochen. Die Fragen nach den Gewerbeflächen, den Nutzungsansprüchen und den Verkehrsanbindungen sind genau so schnell beantwortet. Die Kommunen im Landkreis stellen ihre Flächen und die Infrastrukturen zur Verfügung. Der Verkehrsverbund Mittelfranken sorgt für schnelle Anbindungen.
Schon in den ersten persönlichen Gesprächen mit den Bürgermeistern und Verantwortlichen in den Gemeinden werden Sie feststellen: Wir alle freuen uns auf Sie, auf Ihre Familie und Ihre Mitarbeiter. Wir nehmen Ihre Wünsche und Anregungen ernst. Und wenn es sein muß, zaubern wir sogar ein wenig...
Lebensqualität und...
Lebensqualität kennt viele Definitionen und hat viele Gesichter. Und sie hat ihre Wurzeln in den Menschen, die in der Region wohnen und arbeiten. Traditionelles bewahren, gleichzeitig aber offen sein für neue Entwicklungen: Kein Widerspruch, sondern lebendiges Miteinander. Werte, die Werte bleiben. Über Generationen hinweg.
Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und das Bestreben, immer das Beste zu geben: Für die Menschen in unserem Landkreis eine Selbstverständlichkeit. Auch morgen noch. Damit Sie sich wohl fühlen und zu Hause sein können. Mit Ihrem Unternehmen und Ihrer Familie.
Vom Automobilzulieferer über Holzbau zur Logistik ...
Old- und New Economy. Was ist alt, was neu? Entscheidend ist das Nutzen der vorhandenen Ressourcen, die Ihnen der Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim bietet. Der Existenzgründer findet in der Region genau so seine Büros und Produktionshallen wie der etablierte Kunststoffhersteller, der Automobilzulieferbetrieb, das Logistikzentrum oder das Forschungslabor.
Die Fachkräfte sind hervorragend qualifiziert. Auch dafür steht der Landkreis mit seinen vorausschauenden Bildungsofferten in der Technik, bei Forschung und Dienstleistungen. Viele Institute, Förderprogramme und vernetzte Strukturen sind Garanten für gute Mitarbeiter, Fach- und Führungskräftenachwuchs. Das recht- zeitige Vorsorgen schon vor Jahren zahlt sich heute aus. Zu Ihrem Vorteil. Zum Standortvorteil eben.
Der Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim als Wirtschaftsregion:
1.267 Quadratkilometer Fläche. Fast 100.000 Einwohner mit steigender Tendenz. Eine geringe Arbeitslosigkeit und ein gesundes Verhältnis zwischen dem produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbetrieben. Ideale Verkehrsanbindungen durch die Autobahnen A3/A9 und die A7, mehrere Bundesstraßen und die Bahnlinien aus Nürnberg und München. Regionalstraßen und –bahnen, die Nähe zum Flughafen Nürnberg: Garanten für „Bewegung“ in der Region.
Der Landkreis als attraktiver Standort:
Ver- und Entsorgungssysteme auf hohem Standard garantieren die Sicherheit, die ein Betrieb braucht. Zahlreiche 380/220 KV-Leitungen, der Anschluß an das Erdgasnetz und die professionelle Abfallentsorgung durch den Landkreis sind wichtige Entscheidungsfaktoren bei der Ansiedlung. Erschlossene oder leicht zu erschließende Gewerbegebiete zu günstigen Preisen, Fördermöglichkeiten und Investitionszuschüsse für kleine und mittlere Betriebe: Vieles spricht für Ihren Wirtschaftsstandort Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim.
Der Landkreis als Partner:
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neustadt a. d. Aisch –Bad Windsheim berät und unterstützt Gründer und Unternehmen. Das beginnt schon bei der Prüfung der Geschäftsidee und hört bei der Vermittlung wertvoller Kontakte noch lange nicht auf. Finanzierung, Qualifikation oder die Hilfe bei der Suche nach geeigneten Arbeitskräften: Das perfekt aufeinander abgestimmte Förderungskonzept und die vielen individuellen Angebote machen den Unterschied aus. Und sie machen den Standort doppelt lukrativ. Zahlen, Daten, Fakten? Die Informationsseiten der Gemeinden geben Ihnen umfassend Auskunft.
Internet: www.kreis-nea.de
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!
Kompetenzprofil
Kunststoff, Automotive
Forschung und Entwicklung
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Hochschule Ansbach
Berufliches Schulzentrum Neustadt a.d. Aisch
Komponenten und Produktion
Kunststoff
Thermoplastische Elastomere, Werkstoffentwicklung, Laserwerkstoffe
Werkzeugbau/Formenbau und Spritzguss
Technische Thermoform- & Twin-Sheet Teile
Thermoformen
Werkzeug- und Prototypenbau
Polymer Werkstofflösungen
Automotive
Karosserie, Bau- und Formteile
Konstruktion/Entwicklung, Werkzeugbau/Formenbau und Spritzguss
Thermoformen
Werkzeug- und Prototypenbau
Polymer Werkstofflösungen
Netzwerke
Kompetenzregion Kunststoff
Europäische Metropolregion Nürnberg – Forum für Wissenschaft, Forum für Verkehr- und Planung, Forum für Wirtschaft und Infrastruktur
Logistikkooperation der Metropolregion Nürnberg
Service und Vermarktung
Angepasste Formgebungs- und Fügeverfahren
Namhafte Unternehmen in dieser Branche
- MEKRA Lang GmbH & Co. KG
- Allod Werkstoff GmbH & Co.KG
- Magna International
- Gießerei HEUNISCH GmbH
Holzverarbeitung, Automatisierung
Forschung und Entwicklung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Hochschule Ansbach
Berufliches Schulzentrum Neustadt a.d.Aisch
Komponenten und Produktion
Produktion
Energiesparhäuser
Möbelindustrie
Baustoffe
Schiffsteilebau
Planung
Energiesparhäuser
Holzbauwerke
Maßanfertigung Innenausbau
Schiffskomponenten
Netzwerke
Europäische Metropolregion Nürnberg – Forum für Wissenschaft, Forum für Verkehr- und Planung, Forum für Wirtschaft und Infrastruktur
Logistikkooperation der Metropolregion Nürnberg
Service und Vermarktung
Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen
Namhafte Unternehmen in dieser Branche
- Rauch Spanplattenwerk GmbH in Markt Bibart
- Rettenmeier Holzindustrie Wilburgstetten GmbH in Burgbernheim
- Aischtaler Holzhaus GmbH
- Wolz Nautic GmbH & Co. KG in Langensteinach
Gesundheit, Forschung und Robotik
Forschung und Entwicklung
Kilianiklinik
Frankenlandklinik
Kliniken des Landkreises
FAU Erlangen-Nürnberg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Zentrum für Pflegeberufe Scheinfeld
Berufsfachschule für Massage und Physiotherapie der Kybalion gemeinnützige GmbH
Kybalion Akademie
Komponenten und Produktion
Endoprothetik
Computerunterstützte Operationen
(Makoplasty)
Rehabilitation:
Integrale Medizin
Computergestütztes Therapieangebot
Generalistische Pflegeausbildung
- Alten- und Pflegeheime
- Gerontopsychiatrische Einrichtungen
- Allgemeine sowie geriatrische Kliniken
- Ambulante Dienste
- Altentagesstätten
- Rehabilitationskliniken usw.
Netzwerke
Gesundheitsregion plus
Medical Valley EMN e.V. c/o Medical Valley Center Erlangen– Forum für Wissenschaft
Europäische Metropolregion Nürnberg
Service und Vermarktung
Endoprothetik der Kniegelenke
Endoprothetik der Hüftgelenke
Orthopädie
Namhafte Unternehmen in dieser Branche
- Kliniken des Landkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
- Frankenland-Klinik, Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
- Franken-Therme Bad Windsheim
- Kybalion Schule für Physiotherapie und Massage
Firmenstandorte
Industrie | 1.829 |
Einzelhandel | 1.507 |
Großhandel | 826 |
Verkehr und Logistik | 174 |
Gastgewerbe | 693 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 1.527 |
Dienstleistungen für Personen | 1.960 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 103.654 | |
Bevölkerung | 2022 | 103.303 | |
Veränderung in % | 0,3 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 34.753 | 34.508 | 0,7 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -10.719 | -10.654 | 0,6 % |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt