Hösbach

Lkr. Aschaffenburg, Reg.-Bez. Unterfranken

Standortbeschreibung

Weitere Informationen finden Sie obenstehend!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 370
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 360 

Firmenstandorte

Industrie117
Einzehandel228
Großhandel81
Gastgewerbe60
Verkehr und Logistik22
Dienstleistung Personen255
Dienstleistung Unternehmen302

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 13.046  
Bevölkerung 2023 13.323  
Veränderung in %   -2,1 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 4.373 4.295 1,8 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -1.251 -1.346 -7,1 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A3 AS Goldbach 1 km
Autobahn A3 AS Hösbach 0 km
Bundesstraße B26 0.5 km
Bundesstraße B8 5 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km
Bushaltestelle Am Ort 0 km
Flughafen In Großostheim/Ringheim 15 km
Flughafen In Frankfurt 51 km

Kommunale Infrastruktur

Hochschule In Darmstadt 49 km
Hochschule In Technische Hochschule Aschaffenburg 6 km
Hochschule In Frankfurt 40 km
Realschule In Bessenbach 12 km
Gymnasium Am Ort
Realschule In Aschaffenburg 6 km
Hochschule In Würzburg-Schweinfurt 71 km
Berufsschule In Obernburg 33 km
Berufsschule In Aschaffenburg 6 km
Hochschule In Miltenberg 47 km
Realschule Am Ort
Krankenhaus In Aschaffenburg 6 km
Gymnasium In Aschaffenburg 6 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Gewerbepark Frohnrad BayWa-Areal, Teilbereich 2, Gewerbepark Frohnrad BayWa-Areal, Teilbereich 2
Art des Planes Flächennutzungsplan
Ausweisung nach BauNVO Allgemeines Wohngebiet (WA), Mischgebiet (MI), Gewerbegebiet (GE), Eingeschränktes Gewerbegebiet (GEe), Sondergebiet (SO) Erläuterungen
Fristende 20.10.2025
Planinhalt Anlass der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes ist der Verkauf des BayWa-Areals und der damit verbundenen Planungen und Nutzungsveränderungen der neuen Eigentü-mer. Das Grundstück Fl.Nr. 6080/39 soll in drei einzelne Grundstücke gegliedert werden.Aufgrund der Stellungnahmen sind vor der Fortführung des Verfahrens u.a. weitere schall-technische Untersuchungen erforderlich, Festlegungen zur Steuerung des Einzelhandels im Kontext mit städtebaulichen Entwicklungskonzepten und Einzelhandelskonzept etc. zu treffen.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Begründung
Gewerbepark Frohnrad BayWa-Areal, Teilbereich 2, Gewerbepark Frohnrad BayWa-Areal, Teilbereich 2
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Eingeschränktes Gewerbegebiet (GEe) Erläuterungen
Fristende 20.10.2025
Planinhalt Anlass der Aufstellung des Teilbebauungsplanes ist der Verkauf des BayWa-Areals und der damit verbundenen Planungen und Nutzungsveränderungen der neuen Eigentümer.Aufgrund der Stellungnahmen sind vor der Fortführung des Verfahrens u.a. weitere schall-technische Untersuchungen erforderlich, Festlegungen zur Steuerung des Einzelhandels im Kontext mit städtebaulichen Entwicklungskonzepten und Einzelhandelskonzept etc. zu treffen.
Anhänge Begründung Planzeichnung/Plandokument