Kreisfreie Stadt Aschaffenburg
Standortbeschreibung
Mit ca. 67.844 Einwohnern ist die kreisfreie Stadt Aschaffenburg die größte Stadt in der Region Bayerischer Untermain. Aschaffenburg ist Hochschulstandort und Sitz des Landratsamtes Aschaffenburg. Aschaffenburg liegt in einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Deutschlands und ist damit in das europäische Hauptstraßen- und Hauptschienennetz eingebunden.
Der internationale Großflughafen FrankfurtRheinMain ist in ca. 40 km über die Autobahn A3 erreichbar.
Aschaffenburg ist ein innovativer High-Tech-, Service- und Beratungsstandort mit Funktion einer Logistikdrehscheibe.
Der Wirtschaftsstandort Aschaffenburg zählt knapp 6.500 Unternehmen und über 62.000 Erwerbstätige. Die Automobilindustrie ist in Aschaffenburg genauso beheimatet wie der weltweit zu den führenden Herstellern gehörende Produzent von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten. Kleine und mittlere Unternehmen bilden neben den internationalen Großbetrieben das Rückgrat der Aschaffenburger Unternehmenslandschaft.
Große Bedeutung haben auch das Handwerk und der örtliche Handel.
Aschaffenburg bietet neben seinen Sehenswürdigkeiten, wie dem Schloss Johannisburg, dem Pompejanum, den grünen Parks auch beste Einkaufsgelegenheiten.
Neben angesagten Markenläden sind im Oberzentrum Aschaffenburg zahlreiche Läden mit ausgewählten Sortimenten zu finden. Die Fußgängerzone bietet annähernd 50.000 m² Verkaufsfläche. Komplettiert wird dieses Angebot durch das größte innerstädtische Einkaufszentrum in Nordbayern, die City Galerie mit weiteren 50.000 m² Verkaufsfläche.
Das Bahnhofsviertel mit seinem neuen Bahnhofsgebäude, hat sein Einzelhandelsangebot in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert.
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2024 | 400 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2024 | 400 |
Firmenstandorte
![]() | 535 |
![]() | 1.256 |
![]() | 525 |
![]() | 441 |
![]() | 221 |
![]() | 1.506 |
![]() | 1.810 |
Bevölkerung
Bevölkerung | 2024 | 73.091 | |
Bevölkerung | 2023 | 72.918 | |
Veränderung in % | 0,2 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2024 | 2023 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 47.548 | 47.559 | -0 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | 16.541 | 16.825 | -1,7 % |
Verkehrsinfrastruktur
Bundesstraße | B26 | 0.1 km |
Bundesstraße | B469 | 0.1 km |
Autobahn | A3 AS Aschaffenburg-Ost | 1 km |
Bundesstraße | B8 | 0.1 km |
Autobahn | A45 AS Seligenstädter Dreieck | 1 km |
Flughafen | In Großostheim/Ringheim | 8 km |
DB-Bahnhof | Am Ort Nah- und Fernverkehr | 0 km |
ICE-Haltestelle | Am Ort nach München/Frankfurt am Main | 0 km |
Bushaltestelle | Am Ort direkte Anbindung | 0 km |
Flughafen | In Frankfurt | 45 km |
Kommunale Infrastruktur
Berufsschule | Am Ort / Staatliche Berufsschule Aschaffenburg | |
Realschule | In Hösbach / Staatliche Realschule Hösbach | 7 km |
Realschule | Am Ort | |
Krankenhaus | Am Ort / Klinik am Ziegelberg | |
Hochschule | In Würzburg-Schweinfurt / Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt | 75 km |
Krankenhaus | Am Ort / Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, Standort Aschaffenburg | |
Gymnasium | Am Ort / Friedrich-Dessauer-Gymnasium | |
Krankenhaus | Am Ort / Grünewaldklinik Aschaffenburg | |
Hochschule | In Darmstadt / Hochschule Darmstadt | 40 km |
Hochschule | In Frankfurt | 35 km |
Gymnasium | Am Ort / Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg | |
Realschule | Am Ort / Private Schulen Krauß e. V. | |
Realschule | In Bessenbach / Staatlichen Realschule Bessenbach | 11 km |
Gymnasium | Am Ort / Karl-Theodor-v.-Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg | |
Gymnasium | In Hösbach / Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach | 7 km |
Realschule | Am Ort / Maria-Ward-Schule Aschaffenburg | |
Hochschule | Am Ort Technische Hochschule Aschaffenburg | |
Krankenhaus | Am Ort / Capio Deutsche Klinik Aschaffenburg GmbH | |
Berufsschule | In Miltenberg-Obernburg / Staatliche Berufsschule Miltenberg-Obernburg | 20 km |
Hochschule | In Miltenberg | 20 km |
Gymnasium | Am Ort / Maria-Ward-Schule Aschaffenburg |