Obertrubach

Lkr. Forchheim, Reg.-Bez. Oberfranken

Standortbeschreibung

Lage und Anbindung

Die Gemeinde Obertrubach liegt ganz im Osten des Landkreises Forchheim an der Grenze zum Landkreis Bayreuth in der Fremdenverkehrsregion Fränkische Schweiz.

Sie ist der Planungsregion Oberfranken-West zuzurechnen, die nächstgelegenen Mittelzentren sind die Städte Pegnitz und Ebermannstadt (jeweils rund 20 Kilometer Entfernung), die nächstgelegenen Oberzentren sind die Stadt Forchheim (etwa 30 Kilometer Entfernung), die Stadt Bayreuth (etwa 45 Kilometer Entfernung) und die Stadt Bamberg (etwa 55 Kilometer Entfernung). Die Metropole Nürnberg ist – ebenso wie die Städte Fürth und Erlangen – rund 50 Kilometer entfernt.

Die Gemeinde ist über die Bundesstraße B2 sowie die Staatsstraßen 2260 und 2191 bzw. durch die Nähe zu den Autobahnen A9 (Auffahrt „Weidensees“, etwa 9 Kilometer entfernt) und A73 (Auffahrt „Forchheim-Süd“, etwa 30 Kilometer entfernt) und zur Bundesstraße B470 sehr gut an das Straßenverkehrsnetz angebunden. Über einen eigenen Bahnhof verfügt die Gemeinde nicht, die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Gräfenberg und Pegnitz, von dort ist die Weiterreise mit dem Bus und/oder dem Anrufsammeltaxi nach Obertrubach möglich.

 

Internet, Breitband und Mobilfunk

Die Gemeinde Obertrubach investiert seit über einem Jahrzehnt in die Schaffung einer zeitgemäßen Kommunikationsinfrastruktur. Im Jahr 2025 wurde der erste Abschnitt des staatlich geförderten Glasfaserausbaus fertiggestellt, wodurch etwa zwei Dritteln aller Anwesen im Gemeindegebiet die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses gegeben wurde. Das verbleibende Drittel soll in den nächsten Jahren ebenfalls einen Glasfaseranschluss erhalten, bis dahin verfügt es weiterhin auf dem Niveau des FTTC über Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s im Download und bis zu 50 Mbit/s im Upload.

Die Versorgung mit Mobilfunk kann momentan zwar in den Hauptorten, jedoch noch nicht flächendeckend gewährleistet werden.

 

Gewerbe und Gewerbegebiete

Die Gemeinde Obertrubach ist eine fast schon klassische Fremdenverkehrsgemeinde der Fränkischen Schweiz und verfügt doch sowohl über zahlreiche Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe als auch über vielleicht unerwartete wirtschaftliche Akteure: Die im Gemeindeteil Geschwand ansässige Firma Schmetterling International GmbH & Co KG ist mit mehreren hundert Beschäftigten ein Global Player im Tourismus- und Reisebereich. Die „Schwesterfirma“ Schmetterling Reise- und Verkehrslogistik GmbH ist Nordbayerns größtes privates Busunternehmen mit über 200 Fahrzeugen und mehr als 300 Mitarbeitern. Mit dem Familienhotel „Der Friedrichshof“ im Gemeindeteil Hundsdorf steht das einzige Vier-Sterne-Haus des Landkreises Forchheim in der Gemeinde Obertrubach.

Sofort verfügbare Gewerbe- oder Industrieflächen können derzeit leider nicht angeboten werden.

 

Einwohnerzahlen und -entwicklung, Infrastruktur, Kindertageseinrichtungen und Schulen

Die Gemeinde Obertrubach umfasst ein Gebiet von 21,14 Quadratkilometern und ist die Heimat von 2.295 Einwohnern (Stand: 01.01.2025), die sich auf 16 Gemeindeteile verteilen. Entgegen offizieller Prognosen bleibt die Einwohnerzeit seit 1990 nicht nur konstant, vielmehr steigt sie sogar leicht an.  

Im Gemeindegebiet finden sich eine Hausarztpraxis, zwei Bankfilialen und ein Nahversorger ebenso wie Kindertagesstätte mit knapp 100 Kindern sowie eine Grundschule mit rund 70 Schülern. Weiterführende Schulen sind in den Nachbargemeinden und -städten problemlos zu erreichen. Besonders stolz ist man in der Gemeinde auf die noch immer ausgeprägte Vereins- und Ehrenamtskultur, mit u. a. vier intakten Feuerwehren, vier Sportvereinen, vier Heimatvereinen, der Jugendblaskapelle und weiteren Musik- und Gesangsgruppen.

Gelegen in der wunderschönen wildromantischen Natur der Fränkischen Schweiz und ausgestattet mit allem, was im Alltag benötigt wird, bietet die Gemeinde Obertrubach eine herausragende Wohn- und Lebensqualität.

 

Besuchen Sie unsere Homepage für weitere Informationen!

 

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 350
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 380 

Firmenstandorte

Industrie16
Einzehandel19
Großhandel9
Gastgewerbe25
Verkehr und Logistik7
Dienstleistung Personen16
Dienstleistung Unternehmen21

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 2.177  
Bevölkerung 2023 2.266  
Veränderung in %   -3,9 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 680 645 5,4 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -357 -378 -5,6 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B AS B 470: Richtung Rothenburg o.d.T.-Wei 15 km
Bundesstraße B AS B 2: Richtung Nürnberg-Gera 0 km
Autobahn A AS BAB 9: Richtung München-Berlin 8 km
Flughafen In Nürnberg 40 km

Kommunale Infrastruktur

Realschule In Ebermannstadt, St 17 km
Berufsschule In Forchheim, GKSt 30 km
Gymnasium In Ebermannstadt, St 17 km
Hochschule In Universität Nürnberg 40 km
Berufsschule In Pegnitz, St 18 km