Egloffstein

Lkr. Forchheim, Reg.-Bez. Oberfranken

Standortbeschreibung

 Wo sich selbst wahre Berühmtheiten wohlfühlen

 
Markt Egloffstein ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Etwa für das gesunde Klima in dem anerkannten Luftkurort. Oder für den faszinierenden Wildpark Hundshaupten, der zu Ausflügen einlädt. So verwundert es ganz und gar nicht, dass eine Berühmtheit wie Egloffstein auch Prominente anzieht. Beispielsweise einen der beliebtesten Clowns der Welt, der hier seit Jahren wohnt: Oleg Popow. Dabei steht der unvergleichliche Popow nur am Ende einer langen Reihe bekannter Gesichter des 1180 erstmals urkundlich erwähnten Ortes. So ging Johann I. von Egloffstein, 1400 bis 1411 Fürstbischof von Würzburg, als Gründer der Universität Würzburg in die Geschichte ein. Aus unternehmerischer Sicht glänzte Geheimrat Dr. Fritz Neumeyer, der den Grundstein für die bekannten Zündappwerke legte.
 
Steinerne Berühmtheiten
 
Es sind aber nicht nur die menschlichen, sondern auch die steinernen Berühmtheiten, die der 2.000-Einwohner-Gemeinde ihren Charme verleihen. Dazu gehört ohne Frage die hervorragend erhaltene und zu besichtigende Burg Egloffstein. Weitere Höhepunkte sind das Schloss Hundshaupten und die Schachthöhle am Dietersberg. Wer sich für einen Kurzaufenthalt in Egloffstein entscheidet, dem bietet sich eine faszinierende Naturlandschaft. Im Wildpark Hundshaupten können Groß und Klein in eine faszinierende Tierwelt eintauchen und ihren Besuch in dem riesigen Reservat gleich mit einer ausgedehnten Wanderung verbinden. Und das Beste: Tiere füttern ist hier erlaubt! Kurzum: Nicht nur Einheimische und Touristen fühlen sich hier wohl, sondern auch wahre Berühmtheiten – wie Oleg Popow gerne bestätigen wird.
 
Zahlen und Fakten
 
  • Egloffstein gehört sowohl dem Naturpark „Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst“ als auch der Metropolregion Nürnberg an.
  • Das Freibad, gespeist aus eigener Quelle, kann auf 24 Grad aufgeheizt werden.
  • Der Osterbrunnen im Ortsteil Bieberbach steht wegen seiner Größe im Guinness-Buch der Rekorde.
  • Egloffstein ist bekannt für sein leckeres Brot.

 

Weitere Informationen finden Sie obenstehend!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 380
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 450 

Firmenstandorte

Industrie9
Einzehandel19
Großhandel6
Gastgewerbe16
Verkehr und Logistik2
Dienstleistung Personen25
Dienstleistung Unternehmen23

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 2.108  
Bevölkerung 2023 2.103  
Veränderung in %   0,2 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 275 305 -9,8 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -605 -569 6,3 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A AS BAB 9: Richtung München-Berlin 15 km
Bundesstraße B AS B 2: Richtung Nürnberg-Gera 8 km
Autobahn A AS BAB 3: Richtung Regensburg-Frankfurt 30 km
Bundesstraße B AS B 470: Richtung Rothenburg o.d.T.-Wei 11 km
Flughafen In Nürnberg 30 km

Kommunale Infrastruktur

Berufsschule In Forchheim, GKSt 22 km
Realschule In Ebermannstadt, St 15 km
Hochschule In Universität Nürnberg 35 km
Gymnasium In Ebermannstadt, St 15 km