Eggolsheim

Lkr. Forchheim, Oberfranken

Standortbeschreibung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

Eggolsheim hat Raum für gute Ideen - und das zu günstigen Konditionen
Der Markt Eggolsheim mit seinen 12 Dörfern und etwa 6500 Einwohnern liegt in Oberfranken zwischen den Wirtschaftsstandorten Nümberg-Fürth-Erlangen und Bamberg" etwa 20 Kilometer von Erlangen und Bamberg entfernt. Eggolsheim verfügt über die wohl wertvollsten Freiflächen für Industrie- und Gewerbeansiedlungen in ganz Nordbayern. Es stehen Flächen mit derzeit 180000 Quadratmeter zur Verfügung, die im Eigentum der Gemeinde und somit sofort verfügbar sind. Diese Fläche sind auch planungsrechtlich als Industriestandorte abgesichert. Die Preisvorstellungen liegen bei ca. 60 € je Quadratmeter, die Gemeinde kann sich allerdings auch eine pachtweise und auf die Nutzungsdauer der Industrieanlagen abgestimmte Überlassung der Flächen vorstellen.

Eggolsheim hat hervorragende Verkehrs-Infrastruktur
Die beiden genannten Standorte liegen in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A73 mit der Ausfahrt Forchheim-Nord. Der Flughafen in Nürnberg ist mit dem Auto in 20 Minuten zu erreichen. Für die Fahrt zum Bahnhof in Nürnberg mit den Fernverkehr-Hochgeschwindigkeitsverbindungen in alle Richtungen braucht man ca. 30 Minuten. Eggolsheim und Forchheim haben eigene Bahnhöfe für den Nahverkehr. Die überaus günstige Verkehrslage wird vervollständigt durch die Lage am Rhein-Main-Donau-Kanal, einer künstlichen Wasserstraße. Die beiden Industriestandorte in Eggolsheim sind durch einen eigenen Hafen an diesen so genannten Europakanal angeschlossen.

Die Region hat qualifiziertes Arbeitskräftepotential
Durch die unmittelbare Nähe zu den Wirtschaftsräumen Nümberg-Fürth-Erlangen und Bamberg besteht ein großes Potential qualifizierter Arbeitskräfte. Die Universitäten in Nürnberg, Bamberg und Bayreuth sind bekannt für ein sehr hohes fachliches Niveau in der Ausbildung von Ingenieuren der verschiedensten Fachrichtungen. In der Region sind viele Betriebe im Bereich der Zulieferindustrie für den Automobilbau angesiedelt, so zum Beispiel die Firmen Bosch, Michelin und Brose in Bamberg.

Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 400
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 500 

Firmenstandorte

Industrie106
Einzehandel71
Großhandel34
Gastgewerbe24
Verkehr und Logistik11
Dienstleistung Personen69
Dienstleistung Unternehmen98

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 6.414  
Bevölkerung 2023 6.639  
Veränderung in %   -3,4 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 2.455 2.192 12 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -648 -885 -26,8 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A AS BAB 73: Richtung Lichtenfels-Nürnberg 5 km
Bundesstraße B AS B 470: Richtung Rothenburg o.d.T.-Wei 12 km
Bundesstraße B AS B 470: Richtung Rothenburg o.d.T.-Wei 10 km
Autobahn A AS BAB 73: Richtung Lichtenfels-Nürnberg 3 km
Flughafen In Nürnberg 37 km

Kommunale Infrastruktur

Hochschule In Universität Bamberg 20 km
Berufsschule In Forchheim, GKSt 4 km
Realschule In Forchheim, GKSt 4 km
Gymnasium In Forchheim, GKSt 5 km
Hochschule In Universität Erlangen 20 km