Mistelbach
Lkr. Bayreuth, Reg.-Bez. Oberfranken
Standortbeschreibung
Weitere Informationen finden Sie obenstehend!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 3023 | 310 * | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2024 | 310 |
Firmenstandorte
![]() | 9 |
![]() | 22 |
![]() | 6 |
![]() | 5 |
![]() | 3 |
![]() | 14 |
![]() | 22 |
Bevölkerung
Bevölkerung | 2024 | 1.500 | |
Bevölkerung | 2023 | 1.518 | |
Veränderung in % | -1,2 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2024 | 2023 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 265 | 283 | -6,4 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -326 | -324 | 0,6 % |
Verkehrsinfrastruktur
Autobahn | A AS BAB 9: Richtung München-Berlin | 8 km |
Autobahn | A AS BAB 9: Richtung München-Berlin | 10 km |
Bundesstraße | B AS B 22: Richtung Weiden-Würzburg | 3 km |
Flughafen | In Nürnberg | 90 km |
Kommunale Infrastruktur
Berufsschule | In Bayreuth | 5 km |
Realschule | In Bayreuth | 5 km |
Hochschule | In Universität Bayreuth | 7 km |
Gymnasium | In Bayreuth | 5 km |
Aktuelle Bauleitplanverfahren
Hummeltal, Aufhebungsbebauungsplan für das Baugebiet „Steinanger“ | |
Art des Planes | Aufhebung oder Aufhebungssatzung |
Ausweisung nach BauNVO | Allgemeines Wohngebiet (WA) Erläuterungen |
Fristende | 29.09.2025 |
Planinhalt | Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 06. August 2025 die Aufhebung des Baugebietes „Steinanger“, Urplan, rechtsverbindlich seit 06. Mai 1976 mit der Bebauungsplanänderung, rechtsverbindlich seit 16. Januar 1987 in der Fassung vom 25. Juli 1986 sowie die 2. Bebauungsplanänderung, rechtsverbindlich seit 07. Februar 1991 in der Fassung vom 18. September 1990 beschlossen. |