Unterdietfurt

Lkr. Rottal-Inn, Reg.-Bez. Niederbayern

Standortbeschreibung

Weitere Informationen finden Sie obenstehend!

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2024 390
Hebesatz der Grundsteuer B 2024 390 

Firmenstandorte

Industrie65
Einzehandel30
Großhandel15
Gastgewerbe4
Verkehr und Logistik4
Dienstleistung Personen33
Dienstleistung Unternehmen34

Bevölkerung

Bevölkerung 2024 2.249  
Bevölkerung 2023 2.223  
Veränderung in %   1,2 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2024 2023 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 369 362 1,9 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -620 -582 6,5 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A AS Landau a.d. Isar, BAB A92 Deg-München 30 km
Bundesstraße B AS B 20 Burghausen-CZ 5 km
Bundesstraße B AS B 388 Passau-München 0 km
Flughafen In München 80 km

Kommunale Infrastruktur

Krankenhaus In Eggenfelden 7 km
Berufsschule In Eggenfelden 7 km
Gymnasium In Eggenfelden 7 km
Hochschule In Fachhochschule Landshut 50 km
Realschule In Eggenfelden 7 km
Hochschule In Universität Passau 87 km

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Gewerbegebiet Vordersarling West II, BBP "Gewerbegebiet Vordersarling West II"
Art des Planes Bebauungsplan
Ausweisung nach BauNVO Gewerbegebiet (GE) Erläuterungen
Fristende 20.10.2025
Planinhalt Ziel und Zweck dieses Bebauungsplanes ist somit die Erweiterung des bestehenden Gewerbegebiets westlich des Ortsteils Vordersarling, um dem bestehenden Bedarf (Aussiedlungsvorhaben eines Betriebs, Anfragen nach Gewerbegrundstücken und Errichtung einer Heizzentrale) vor Ort gerecht zu werden. Die Planung sieht vor, das bereits bestehende Gewerbegebiet an der Gemeindestraße „Gewerbegebiet Vordersarling“ in Richtung Norden zu erweitern. Um die planungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, wird der Flächennutzungsplan im Parallelverfahren geändert (17. Flächennutzungsplanänderung). Die Änderung schließt die Fläche des geplanten Gewerbegebietes ein und erfolgt im Parallelverfahren. Für den vorliegenden Bebauungsplan ist eine Umweltprüfung durchzuführen, in der die Belange des Umweltschutzes ermittelt, bewertet und in einem Umweltbericht dargelegt werden. Durch den Bebauungsplan soll innerhalb des Geltungsbereiches eine geordnete städtebauliche Entwicklung und eine dem Wohl der Allgemeinheit entsprechende, sozialgerechte Bodennutzung sowie eine wirtschaftliche und sinnvolle Erschließung gewährleistet werden. Der Bebauungsplan steht der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung der Gemeinde Unterdietfurt nicht entgegen.
Anhänge Begründung Planzeichnung/Plandokument Umweltbericht
Gewerbegebiet Vordersarling West II, FNP, Deckblatt Nr. 17
Art des Planes Flächennutzungsplan
Ausweisung nach BauNVO Gewerbegebiet (GE) Erläuterungen
Fristende 20.10.2025
Planinhalt Die Gemeinde Unterdietfurt plant Änderungen am Flächennutzungsplan vorzunehmen. Das bestehende Gewerbegebiet im Westen von Vordersarling soll in Richtung Norden erweitert werden. Hierfür ist der Flächennutzungsplan zu ändern. Es soll ein Bebauungsplan für ein Gewerbegebiet, u.a. zur geplanten Aussiedlung eines ortsansässigen Betriebs sowie zwei weiteren Betrieben, aufgestellt werden. Die vorliegende Planung soll die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die geplanten Änderungen im Westen von Vordersarling, Gemarkung Huldsessen schaffen und in eine städtebaulich verträgliche Dimension und Ordnung führen. Die beplanten Flächen liegen nördlich von Unterdietfurt sowie östlich von Oberdietfurt, südlich der Bundesstraße B 388, in der Gemarkung Huldsessen. Unterdietfurt gehört zur Region Landshut (Region 13) und liegt im Regierungsbezirk Niederbayern. Die 17. Flächennutzungsplanänderung steht der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung der Gemeinde Unterdietfurt nicht entgegen. Der Bebauungsplan „Gewerbegebiet Vordersarling West II“ wird im Parallelverfahren neu aufgestellt. Dieser Bebauungsplan beinhaltet das geplante Gewerbegebiet.
Anhänge Planzeichnung/Plandokument Begründung