Bad Birnbach
Lkr. Rottal-Inn, Reg.-Bez. Niederbayern
Standortbeschreibung
Weitere Informationen finden Sie obenstehend!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2024 | 370 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2024 | 380 |
Firmenstandorte
![]() | 110 |
![]() | 113 |
![]() | 52 |
![]() | 98 |
![]() | 12 |
![]() | 108 |
![]() | 100 |
Bevölkerung
Bevölkerung | 2024 | 5.833 | |
Bevölkerung | 2023 | 6.003 | |
Veränderung in % | -2,8 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2024 | 2023 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 2.266 | 2.242 | 1,1 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -89 | -64 | 39,1 % |
Verkehrsinfrastruktur
Autobahn | A AS Pocking, BAB A3 Passau-Regensburg | 25 km |
Bundesstraße | B AS B 388 Passau-München | 3 km |
Flughafen | In München | 110 km |
DB-Bahnhof | In Bad Birnbach/Bayerbach | 7 km |
Kommunale Infrastruktur
Hochschule | In Universität Passau | 47 km |
Berufsschule | In Eggenfelden | 28 km |
Gymnasium | In Pfarrkirchen | 13 km |
Krankenhaus | In Pfarrkirchen | 13 km |
Berufsschule | In Pfarrkirchen | 13 km |
Realschule | In Pfarrkirchen | 13 km |
Aktuelle Bauleitplanverfahren
Gewerbegebiet Bad Birnbach, BBP/GOP "Gewerbegebiet Bad Birnbach", Deckblatt Nr. 10 | |
Art des Planes | Bebauungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Gewerbegebiet (GE), Sondergebiet (SO) Erläuterungen |
Fristende | 10.11.2025 |
Planinhalt | Im Westen des Geltungsbereiches wird im gültigen Bebauungsplan ein Baurecht eine Schule mit Turnhalle, den Bauhof mit Kurgärtnerei und für einen Großparkplatz ausgewiesen. Alle diese Nutzungen sind inzwischen an anderer Stelle im Ortsgebiet realisiert worden. Im Osten des Gebietes waren im Urplan von 1989 gewerbliche Flächen vorgesehen. Mit dem Deckblatt 6 wurde Baurecht zurückgenommen und in Flächen für die Landwirtschaft umgewidmet. Diese Fläche wird von dem Landwirt jedoch jetzt nicht mehr für den Betrieb benötigt und die Gemeinde konnte die Flächen erwerben. Seit geraumer Zeit besteht im Gemeindegebiet ein Mangel an gewerblichen Flächen. Mit diesem Bebauungsplan soll dem Rechnung getragen werden und für Gewerbebetriebe zusätzliche Flächen ausgewiesen werden. Um das benachbarte Kurgebiet mit nachhaltiger Energie versorgen zu können soll eine Fläche für ein zentrales Heizwerk ausgewiesen werden. |
Anhänge | Planzeichnung/Plandokument |
Gewerbegebiet Bad Birnbach, FNP, Deckblatt Nr. 10 | |
Art des Planes | Flächennutzungsplan |
Ausweisung nach BauNVO | Gewerbegebiet (GE), Sondergebiet (SO) Erläuterungen |
Fristende | 10.11.2025 |
Planinhalt | Im Westen des Geltungsbereiches werden im derzeit gültigen Flächennutzungsplan Flächen für Gewerbe, Schule und Turnhalle, Parkplatz und die Kurgärtnerei ausgewiesen. Der Großteil dieser Nutzungen sind inzwischen an anderer Stelle im Ortsgebiet realisiert worden. Im Osten des Gebietes waren im Urbebauungsplan von 1989 gewerbliche Flächen vorgesehen. Mit dem Deckblatt 6 des Bebauungsplanes wurde Baurecht zurückgenommen und in Flächen für die Landwirtschaft umgewidmet und im Flächennutzungsplan entsprechend angepasst. Diese Fläche wird von dem Landwirt jedoch jetzt nicht mehr für den Betrieb benötigt und die Gemeinde konnte die Flächen erwerben. Seit geraumer Zeit besteht im Gemeindegebiet ein Mangel an gewerblichen Flächen. Mit dieser Flächennutzungsplanänderung soll dem Rechnung getragen werden und für Gewerbebetriebe zusätzliche Flächen ausgewiesen werden. Um das benachbarte Kurgebiet mit nachhaltiger Energie versorgen zu können soll eine Fläche für ein zentrales Heizwerk ausgewiesen werden. |
Anhänge | Planzeichnung/Plandokument |